Hallo racing blue,
folgende zwei Szenarien waren gemeint:
Gang eingelegt + Kupplung gezogen = Freilauf schwergängig
Leerlauf eingelegt ohne Kuppeln = Freilauf läuft widerstandslos frei.
Die obigen Posts haben mir aber schon gut weiter geholfen.
Alles anzeigen
ja, ist auch klar,
wenn der Gang eingelegt ist, muss das ganze Getriebe mit primärer Untersetzung mit Kupplung gegen den Widerstand (Öl im Getriebe,...) mitbewegt werden, klar hat auch die gezogene Kupplung wie oben schon erwähnt, einen gewissen Widerstand, dadurch ist wesentlich mehr Kraft erforderlich, um das Hinterrad zu bewegen oder auch das Motorrad zu schieben.
wenn der Gang nicht eingelegt ist, wird das Getriebe nur zum Teil bewegt, primäre Untersetzung und Kupplung gar nicht, das Hinterrad kann wesentlich leichter gedreht oder das Motorrad geschoben werden.