Alles anzeigen
ok, für die nächste kalte Ausfahrt muss ich mir das STIHL Kettensägeöl besorgen,....
Alles anzeigen
ok, für die nächste kalte Ausfahrt muss ich mir das STIHL Kettensägeöl besorgen,....
Alles anzeigenHat schon mal jemand Sonnenblumenöl ausprobiert?
Zum Kochen und Braten nicht schlecht,.... ![]()
Alles anzeigenIch habe hier auch nur jemanden gefunden der es ausgiebig getestet hat, und genau das 80W90 als sehr schlecht empfand da es eigentlich sofort ab geschleudert wird.
Ich habe das Kettensägeöl von Stihl hier stehen, aber auch das soll nicht so gut sein. Werde es aber auch erstmal nutzen und dann schauen. Aber das OEST werde ich auch bestellen und meine Erfahrungen damit sammeln.
Ich verwende beim Cobrra Kettenöler jetzt immer ein Kettensägeöl,
Alle ca. 200 km wird kurz gedreht ( meist bei einer Strecke, welche langsamer gefahren wird - z.B. Ortdurchfahrt oder dgl.)
habe auch einmal Getriebeöl 80W90 versucht, das hält nicht so gut auf der Kette, daher wieder auf Kettensägeöl gewechselt, .... wird auch so bleiben,....
Ja, entweder man weiß, was man machen soll (muss), oder es ist besser, man überlässt solche Sachen dem Fachmann,... wegen der paar € bei der Bremse zu sparen, ist irgendwie schräg,....
Hm, eigenartig, .... da kauft man sich etwas superbilliges, um es dann gleich mit höherwertigen Teilen (kosten ja fast nix) aufzuwerten,.... ![]()
Alles anzeigenStrubklamm, Salzburg
Perfekt, weitermachen,... ![]()
Dann mache ich weiter,...
Durch diesen Tunnel musste ich damals bei der Fahrschulausbildung mit dem LKW durchfahren,.... war jetzt mit
wesentlich einfacher,...
Heute eine Tagestour zum Königssee, hätte vor lauter Leuten und Autos den See fast nicht gefunden, ...
Ich habe es eben so wie beschrieben gemacht und bin zufrieden damit und der Öler funktioniert perfekt,....
wenn es jemand anders machen will, auch kein Problem,....
Alles anzeigenund egal wo man den Öler befestigt, darf der Schlauch nicht gekürzt sondern sollte dann aufgerollt werden - hab ich mir das jetzt richtig gemerkt? (wurde glaub ich in meinem "allgemeine Fragen zu Ölern" Thread erwähnt.
Läuft das Öl denn dann überhaupt noch vernünftig durch, wenn ich den Schlauch dann aufrolle? (Schwerkraft und so)
Ich habe den Schauch nicht gekürzt, Originallänge und in Schaufen gelegt,...habe damals irgendwo gelesen, dass man den Schlauch nicht kürzen soll, weil dann das Öl langsamer herausfließt (mehr Widerstand) und dadurch gleichmäßiger auf der Kette verteilt wird,
Öl fließt nicht durch Schwerkraft heraus, sondern durch das Drehen am Deckel wird das Volumen im Ölbehälter verkleinert und dadurch durch den Schlauch herausgedrückt,, wichtig ist auch, dass beim Befüllen des Ölbehälters keine Luftblase drinnen bleibt (das heißt, Ölbehälter komplett befüllen), weil sonst kann das Öl von selbst heraus rinnen,...