He, Kinder, ....
klinkt euch wieder ein,..... bald wird das Wetter wieder schöner, dann könnt ihr wieder draußen spielen, .....
He, Kinder, ....
klinkt euch wieder ein,..... bald wird das Wetter wieder schöner, dann könnt ihr wieder draußen spielen, .....
Alles anzeigenMüsste ein V4 nicht leiser sein als ein V2?
Wird wahrscheinlich eher von der Konstruktion und Ausführung der Auspuffanlage abhängig sein als vom Motorenkonzept (V4 - V2 oder auch andere)
Alles anzeigenIch wohne in Österreich, Oberösterreich, und hier merkt man nichts von Fahrverboten. Und es gibt hier echt verdammt schöne Strecken. Alles Panikmache!
@Oberösterreicher,....
Bitte verratet hier nicht, dass es in OÖ schöne Motorradstrecken gibt, sonst kommen immer mehr Deutsche zu uns, und dann haben wir das gleiche Problem wie in Tirol,... die sollten sich in Tirol austoben,.....
Zum Thema wird hier gerade etwas vorgestellt,...
https://www.motorradonline.de/…auch-mit-dem-tirol-limit/
Wobei ich von der wirklichen Funktionalität nicht so überzeugt bin, es wird nur der Messwert bei der Messung reduziert, nicht aber die reale Geräuschemission im Fahrbericht,.... für den geplagten Anwohner keine Hilfe,...
Alles anzeigenJa Uli,
mir geht es manchmal genauso. Ich kenn auch einen der mit so einem Amerikanischen Eisenhaufen durch
die Gegend fährt. Der ist auch bekannt dafür mit offener Klappe morgrns um 6 Uhr durchs Dorf zu knattern.
Aber wenn das jemand anderes machen würde, dann hätte er bestimmt schon was unternommen, so wie
er die Kammeraden der FFW mal beim Bürgermeister angeschwärzt hat.
. Ich sag jetzt mal lieber nicht
was ich dem Wünsche, bzw, was ich am liebsten mit dem machen werde.
Ich denke, wir dürfen diese Diskussion nicht auf die amerikanischen Eisenhaufen oder die Raserfraktion beschränken, sondern müssen uns alle an der Lösung des Problems beteiligen. Es werden jetzt einige entrüstet aufschreien, aber es ist so, für einen geplagten Anwohner an einer Motorradstrecke sind wahrscheinlich auch 95 db zu laut, und ich kann diese Leute verstehen. Ich wohne selbst in der Nähe einer viel befahrenen Strasse, da gibt es Fahrzeuge (egal, ob PKW, LKW oder Motorrad), die nimmt man kaum wahr,
viele, die man deutlich hört und stören, wenn man Ruhe haben möchte,
dann kommen noch einige dazu, die man fragen müsste, ob ihnen der Lärm das Hirn herausgepustet hat.
Es wird wahrscheinlich noch Jahre dauern, bis diese extrem laute Gruppe es begreift, dass das einfach nur blöd ist. Diese Gruppe wird aber wahrscheinlich nur durch Strafen und Einschränkungen belehrbar sein.
Wir sollten aber auch bei der Gruppe der mittellauten Fahrzeuge ansetzen, gibt es Möglichkeiten, diese etwas leiser zu machen ? Vielleicht den legalen Klappenauspuff auf immer geschlossen umzustellen,.... ?
Beim Hersteller vermehrt anfragen, ob es leisere Auspuffanlagen gibt, sei es jetzt beim Neukauf oder auch als Umrüstung,.... wenn der Druck von den Kunden kommt, werden die Hersteller entsprechend reagieren.
Und wie auch hier im Forum bereits richtigerweise erkannt wird, gibt es ja schon Diskussionen, dass einigen die AT zu laut ist, und sich den Endtopf des älteren Modells besorgen. Diese Diskussion muss aber an den Importeur bzw. Hersteller herangetragen werden.
Alles anzeigenWobei ich sagen muss, das es ein von uns (und den Motorradherstellern) hausgemachtes Problem ist....
Als ich vorletzte Woche eine Runde durch das Alte Land fuhr mit meiner Perle waren beim Übersetzten der Wischhafenfähre ein
Trupp (ca.15 Fahrer) junger türkischer (kein Rassismus, Zufall) Harleyfahrer. Nach der Fähre war ich dann gezwungener Weise für gut 10 km in, dann hinter ihrem Pulk.
So laut, dass ich meine AT nicht mehr gehört habe und an den Ampeln ständig unnötiges Gasgeben mit gefühlten 110 db.
Da kann ich die Anwohner der "schönen Strecken" völlig verstehen, das die am Rad drehen - deren Wochenendruhe ist damit nicht möglich. Mir und meiner Frau war das zu laut, wir sind dann nach 10 km eine nicht so schöne, aber ruhigere Ausweichstrecke gefahren ....
Ja, das ist sicher ein Problem von manchen uns (Motorradfahrern) und auch der Hersteller.
Ich selbst fahre die NC, da ist bei Standgeräusch 85 db eingetragen, .... selbst die AT hat hier ~ 93 bis 95 db, .... das ist einfach um einiges lauter, und wenn dann eine sensible Gegend mit guten Kontakten zur Politik dazukommt, werden sich die Bewohner dagegen zu wehren versuchen und auch erreichen. Sei es jetzt, wie in Tirol mit Fahrverboten für laute Motorräder, oder Geschwindigkeitsbeschränkungen für Motorräder,... oder eben generelles Fahrverbot für Motorräder zu bestimmten Zeiten,....
Es wird wahrscheinlich so weit gehen müssen, dass wir von den Herstellern zum einen deutlich leisere Motorräder einfordern, zum anderen aber auch Umrüstsätze zum Umrüsten eines bereits verkauften Motorrades, .... dem Anwohner einer beliebten Motorradstrecke wird es egal sein, ob das zu viel Lärm verursacheden Motorrad jetzt neu ist oder schon älter, der will einfach nur Ruhe, ....
Ich selbst hab vor zwei Jahren die AT probegefahren, .... und ehrlich gesagt, es hat mich gestört, dass man bei jedem Gas geben den Auspuff so richtig laut gehört hat, .... ich könnte mir nicht vorstellen, damit eine Tagestour zu fahren,...
20210521_151614_autoscaled.jpg
Gestern, genau heim gekommen
Hallo,
Motoröl finde ich, ist nicht so gut, da es zu dünnflüssig ist, besser ist da Getriebeöl, SAE 90 oder so,... zu verwenden
Wird auch meist empfohlen.
Ich verwende Kettensägeöl beim Cobrra Nemo (aber kein biologisches, das verharzt und verklebt alles) , das haftet sehr gut auf der Kette,...
LG Rudi
Alles anzeigenEs wird momentan eine Umstellung auf den üblichen Rechtsverkehr geprüft. In 2022 sollen erste Versuche stattfinden. Im ersten Schritt gilt der Rechtsverkehr ab Januar 2022 zunächst nur für LKWs und Busse. Sollte diese Umstellung erfolgreich verlaufen, wird sie ab 2023 für alle Fahrzeuge verbindlich eingeführt.
Wäre es nicht besser, zuerst die Einspurigen umzustellen, wegen dem Grüßen,....dann LKW, ... und 2024 PKW,.... und 2025 die königliche Familie mit ihren (Pferde)kutschen,.... Fahrräder und sonstige irgendwann später
und ja, .... ich halte mich nicht so streng an die Grußregeln (wen muss ich grüßen, wenn darf ich nicht grüßen,....)
ich grüße meist auch bei den 50erl zurück, ich denke, das sind junge Burschen und Mädels,
vielleicht fahrt er/sie in ein paar Jahren selbst ein größeres Mopperl,... denke, es ist einfach eine nette Geste,....
und ja, auch Polizei mit Motorrad wird auch gegrüßt,... da hat wahrscheinlich einer das Glück gehabt, das Hobby zum Beruf gemacht zu haben,...