Servus!
Kann mir vielleicht jemand mit dem Schaltplan für die X-ADV aushelfen?
Danke & LG,
Robert
Servus!
Kann mir vielleicht jemand mit dem Schaltplan für die X-ADV aushelfen?
Danke & LG,
Robert
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, vorhandene Messungen bzw Anzeigen sollten mit verlässlicher und reproduzierbarer Genauigkeit funktionieren. Sonst wären sie entbehrlich und verzichtbar. Dann müsste man sie uns auch nicht verkaufen und unser Fahrzeug wäre billiger.
Füllstände in technischen Anlagen können auch sehr gut und verdammt genau erfasst werden.
Ist halt immer die Frage, was und welchen Aufwand möchte man (bzw der Hersteller).
LG,
Robert
Alles anzeigenSo, liebe Freunde der erwärmten Extremitäten und angekokelten Fingerkuppen.
...
Ergebnisse:
Stufe 1: 25,3° C
Stufe 3: 37,2° C
Stufe 5: 57,3° C
...
Hitzige Grüsse
Christoph
Also das überrascht mich wirklich.
Ohne gemessen zu haben traue ich mich behaupten, dass das bei meiner nicht so ist.
Werde das aber bei Gelegenheit überprüfen.
LG,
Robert
...Alles anzeigenSagst Du nix, passiert nix, ein ganz einfacher Lehrsatz.
...
Und zu deiner anderen Rückmeldung:
Ich hatte an der SD04 Originale nachrüsten lassen, zum absoluten Apothekerpreis vom Freundlichen. Mir wird heute noch schwummerich, wenn ich daran denke. Und die waren wirklich mau. Reklamiert (ich meine, sogar wiederholt) und irgendwann, wie viele Andere auch, das Steuergerät getauscht bekommen. Dann haben sie so halbwegs funktioniert. Fingerbrenner waren sie aber trotzdem nicht. Und die, die an meiner 18er ATAS standardmäßig verbaut sind, funktionieren zwar, aber die Oberburner sind die auch nicht. Wie gesagt, sie heizen zwar, aber gegen Coolride und Oxford (die hatte ich früher auch mal) stinken sie leistungsmäßig einfach nur ab.
Vielleicht werde ich deinen Rat befolgen und mal reklamieren, aber so aus dem Bauch heraus sehe ich da wenig Chance auf Besserung. Eigentlich war das Ganze ja ohnehin nur ein Kommentar zum Thema.
Weil Grundsätzlich freue ich mich über Heizgriffe in der Übergangszeit, wenn ich bei angenehmen Temperaturen mit den Sommerhandschuhen los fahre und abends mit einem Eisbären im Gepäck heim komme
In der richtig kalten Zeit hab ich eh dicke Winterhandschuhe, ich glaube, da geht von den Griffen ohnehin nix durch
Von daher kann ich mit den Originalen leben. Aber besser geht halt immer
LG,
Robert
Alles anzeigenHi,
bei meiner SD08 waren von Anfang an die Orginalen dran und ich kann auch nicht klagen.
Ich frage mich warum die Heizleistung kritisiert wird, auf der höchsten Stufe fährt man spätestens nach 20sek freiwillig Freihändig.
- aber nicht lange.
I.d.R. habe ich Stufe eins oder zwo an, das reicht mir, drum meine Verwunderung?
Gruß
Th.
SD06. Strufe eins und zwei merkst du da gar nicht.
LG,
Robert
Alles anzeigenAlso ich habe an meiner SD06 die serienmässig verbauten Heizgriffe dran. Die heizen schon sehr ordentlich. Auf Stufe 5 nehme ich die ohne Handschuhe nicht mehr gerne in die Hand. Und sie heizen auch schön durch dicke Handschuhe.. Vielleicht empfinde ich das aber auch nur so supper, da ich vorher noch nie Griffheizung gehabt habe.
Aufgewärmte Grüsse
Servus!
Habe an meiner ATAS ja auch die Originalen dran. Klar, sie heizen - soweit stimmt das schon.
Auch bin ich manchmal selbst sehr froh, dass ich sie dran habe.
Aber im Vergleich zu anderen Produkten sind sie - für mich - nicht viel mehr als laue Handwärmer.
Deswegen auch der Zusatz "ganz besonders nicht, wenn du mal andere HG hattest und weißt, wie warm "warm" sein kann".
Vor Allem, und das war der Punkt, würde ich sie mir nicht vom Freundlichen und dessen Tarifen nachrüsten lassen. Der dafür zu berappende Preis steht doch, meine ich, in krassem Missverhältnis zu der Leistung, die man dafür bekommt.
Da sind Fremdzubehörteile doch deutlich Kosten-/Nutzen-freundlicher und man muss da auch sicher nicht "billig und zweimal" kaufen, wenn man nicht grad was vom China-Diskonter verbaut.
Selbstverständlich sind die Originalen besser als nix - aber besser geht immer, und hier doch deutlich.
LG,
Robert
Sei froh, dass dir die Originalen zu teuer sind und du sie dir deswegen nicht kaufst!
Du wärst auch mit deren Heizleistung nicht zufrieden (ganz besonders nicht, wenn du mal andere HG hattest und weißt, wie warm "warm" sein kann). Auch wenn sie deutlich billiger wären, sie wären immer noch zu teuer in Bezug auf ihre Leistung. Sind definitiv keine Empfehlung wert. Das einzig Gute: sie sind (Schalter, Anzeige) gut ins Fahrzeug integriert.
Hatte vor Jahren an meiner XRV die Patronen von Coolride mit stufenlosem Regler verbaut und war damit sehr zufrieden.
LG,
Robert
Alles anzeigen...hab ich , wie übrigens ein anderes Forumsmitglied ebenfalls (toller Tipp) in die Enden, dort wo die "Kralle" eingreift, ein kleines Gewinde einschneiden lassen...
der Sigi
Juhuuu, das war ich, selbstgemacht
LG,
Robert
Alles anzeigen... Während bei der XRV mit dem Zeigefinger noch das Fernlicht...
... ist man bei der crf mit dem Daumen auf dem Schalter nicht mehr in der Lage...
DAS stört mich auch.
Und ist, wie ich finde, eine Verschlimmbesserung.
Ich muss, zB für die Lichthupe, den Griff lösen, um mit dem Daumen den Schalter völlig unergonomisch bedienen zu können.
LG,
Robert
An meiner SD04 hatte ich die Gewichter rausgenommen, weil die Spreizdinger der Acerbis-Guards Platz benötigten.
Diese Klemmen aus Alu waren sicher ein deutlicher Unterschied zur Masse der Messing-Teile, aber eine großartige Zunahme der Vibrationen oder wenn überhaupt eine Veränderung war mir nicht aufgefallen.
LG,
Robert