Du liest aber auch nicht alles, oder? Wie's halt grad so passt
Ich schrieb von Kombinationen, die dann zum Bruch führen.
Hier würde ich mir echt Sorgen machen:
http://www.motorradonline.de/v…a-1200-enduro.837296.html
Oder bei BMW's aktueller "Serviceaktion" mit den abfallenden Gabeln:
http://www.motorradonline.de/v…ion-telelever.836856.html
Die Scheibenhalterung würde ich mir zusammenbrutzeln lassen und nach der Rückkehr überlegen, wie man die bei dem Gebrauch verstärken kann.
Alles anzeigen
Natürlich kann man - und das muss man wahrscheinlich auch, wenns soweit ist - selbst Hand anlegen und versuchen, eine Lösung zu finden.
Aber warum schafft es denn der Hersteller nicht, Dinge zu Ende zu denken?
Nur etwas dranpappen, damit es halt dran ist und "wir es haben", ist mir zu wenig. Speziell wenn es sich zeigt, dass eine große Portion Untauglichkeit dabei ist.
Ok, es ist nichts Dramatisches bzw. Gefährliches und betrifft auch nur einen kleinen Teil der AT-Fahrer. Aber die Twin ist für abseits Asphalt auf den Markt geworfen worden und hat einen guten, vorauseilenden Ruf. Warum pisse ich dann die Käufer mit so Kleinigkeiten an?
Und ich sehe nicht, dass es sooo einfach ist, hier selbst eine wirklich dauerhaft stabile Eigenbau-Lösung zu zaubern. Auch meine Streben werden irgendwann irgendwo Spuren hinterlassen, wahrscheinlich an der Verkleidung, wo ich sie mitgeschraubt habe. Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.
Der Bügel ist ja nicht da, um einen Fahrradtacho zu tragen.
LG,
Robert