Beiträge von rowin

    Servus cateyes!


    Ist hier zwar nicht der Handschuh-Thread, aber trotzdem kurz etwas dazu, weil sie dir scheinbar gefallen:


    Die Handschuhe sind eher ein wenig kleiner geschnitten.
    Ich habe bereits andere Held "4-Seasons" in Größe 12 und die passen perfekt. Diese hier sind etwas kleiner/enger und sitzen mir zu straff. Dadurch fühle ich mich etwas steif in den Fingern und das gefällt mir nicht. Freiland, auf langen Strecken, wenn´s nicht viel zu tun gibt, trotzdem ganz ok. Aber innerstädtisch mit viel Bewegung (schalten, bremsen, blinken, ...) komme ich doch nicht klar damit. Die Handschuhe sind aber sehr gut vorgeformt und verarbeitet (Krümmung der Finger).


    Die Stulpe ist zu eng.
    Mit einer dickeren Jacke, wie man sie in der kalten Jahreszeit üblicherweise trägt, sind die Stulpen zu eng. Ist ein bisschen Gepfriemle über die Jacke zu bekommen, besonders beim zweiten Handschuh dann, wenn man schon einen an hat. Beim Anziehen muss man darauf achten, die innere Trennung der Kammern schön mit zu ziehen. Sonst passiert genau das, was ich befürchtet hab - es wurschtelt (ein bisschen).


    Ich fühle mich im Stadtverkehr nicht recht sicher mit den Handschuhen, sie sitzen mir zu straff und ich bin damit zu unbeweglich.
    Größe 12,5 oder 13 gibts aber nicht, deswegen werde ich sie retournieren. Schade, hätte ich sehr gerne gehabt.


    Gruß,
    Robert

    Jaja, das "Touratech" hab ich ja gesehen. Es scheint aber keine aus dem aktuellen Programm zu sein.
    Genau. Sieht irgendwie voll nach Panzerscheibe aus :o

    Für mich liegts am Bügel. Warum hilft es denn, wenn ich den minimal stabilisiere? Es geht einfach um dessen Elastizität, Stahl ist ja quasi Metall-Gummi, was seine Elastizität angeht.
    Ich habe mir danach links und rechts diese Versteifungen gemacht.
    Die sind spannungsfrei montiert, nehmen kaum Kräfte auf und unterdrücken trotzdem genau diese Vibrationen.


    Damit saß sogar das blade 590er gut und wackelfrei. Dass ich es nicht mehr habe, hat ja andere Gründe.


    Gruß,
    Robert

    Naja, wie du meinst.
    Ich habe meine Erfahrungen damit (nein, nicht mit DIESER Halterung), habe es selbst anders erlebt.
    Wurscht kannn der Arm nicht sein.

    Ich hätte mich ja wirklich gerne vom Gegenteil überzeugt bzw. überzeugen lassen; aber sobald etwas anderes als perfekt glatter Asphalt unter dem Mopped war, war´s auch vorbei mit ruhigem Bild. Auf so einem typischen Nebenstraßen-Fleckerlteppich-Asphalt war es schon extrem. Da rede ich noch gar nicht von unbefestigt. Im Sand wäre es sicher wieder besser ;)
    Abhilfe brachte schon, einen behandschuhten Finger in den Spalt zwischen Verkleidung und Scheibe zu stecken. Dadurch waren die Vibrationen fast weg. Es liegt also nicht an der Halterung, sondern eindeutig am Unterbau, also dem Bügel bzw. Geweih insgesamt. Dieses ist auch sehr tief und auch breit befestigt, bewirkt also lange Hebel.
    Eine zeitlang hatte ich einfach straff sitzenden Gummiklötze links und rechts in diesen Spalt geklemmt, was schon gut geholfen hat.


    Ich freue mich für jeden, der damit zufrieden ist - mir war es einfach viel zu instabil. Das Navi hat, ohne Übertreibung, um ~5mm je nach oben und unten ausgeschlagen. Damit wird es für mich einfach unlesbar.


    Gruß,
    Robert