Beiträge von elmaggus

    da finde ich die Heizgriffe von Oxford, welche ich an meiner CB500X montiert habe wesentlich besser. Aber die originalen bleiben bei mir trotzdem an der CRF dran. Frei nach dem Motto: Never touch a running System!

    würde ich nicht machen. läuft bei mir alles komplett über ein Relais und Sicherungskasten. Der einzigste Kontakt mit der original Verkabelung ist hinten am Diagnosestecker, an dem ich das Zündplus fürs Relais abgreife. Sonst nix. Da kann auch keiner was bezüglich Garantie bemängeln, da ich den Kabelbaum nicht per Quetschverbinder o.ä. angezapft habe. Ist zwar a weng gefriemel, aber es lohnt sich. Vor allem bin ich mir Sicher, das meine 500X keinen Kabelbrand deswegen bekommt.


    das kann ich dir gar nicht mehr so genau sagen, da brauchst du jede Menge Geduld um die raus zu fummeln. Wenn das äußere Gewicht ab ist, musst du die "Metallklammer", welche noch im Lenkerende drin steckt etwas zusammendrücken und gleichzeitig das Gewicht nach außen ziehen. Glaube da war im Lenker selbst noch ein Loch, wo du von oben den Clip reindrücken kannst. Nur auf der rechten Seite wirds sehr fummelig, wegen der Gashülse. Ich hab das damals alles zusammen umgbaut und das halbe Moped zerlegt um auch vernünftig Kabel, Relais und Sicherungskasten verlegen zu können. Hatte da dann gleich die Handguards, Griffheizung, Nebellampen, USB-Steckdose, Ganganzeige, Relaisschaltung und Sicherungskasten eingebaut. Hat ein paar Tage gedauert, da ich aber damals wegen abgerissener Bänder sowieso nicht fahren konnte, hat sich das angeboten.


    Hab da damals auch auf Youtube einige Videos und unzählige Bilder im Netz studiert. Da gibt es noch ein internationales Forum unter http://www.cb500x.com da findest du auch jede Menge Infos, da die 500X in England, USA, Australien usw. der absolute Verkaufsschlager ist. Krass was die da zum Teil für umbauten vornehmen.


    Ich hänge einfach mal paar Bilder von damals an. Aktuell weiß ich nicht wo die Lenkerenden liegen, sonst hätte ich die nochmal begutachtet.


    wenn du weitere fragen hast, kannst du mir auch eine PN schicken und wenn das von den Mods verschoben werden kann, soll, muss...dann bitte ran ans Werk ;)









    bin da in einem entsprechendem Forum unterwegs und kann dir da nur zustimmen....würde sagen, die sind alle mindestens genauso nett wie alle hier im AT Forum. Würde mich nicht wundern, wenn da der ein oder andere auch ne AT fährt.


    Das bringt mich auf den Gedanken, dort mal nachzufragen. Wer weiß, vielleicht ist ja tatsächlich ein AT-Fahrer / AT-Fahrerin dabei, die dieses Forum noch nicht kennt.

    Moin,

    das sind Handguards von SW-Motech mit der Kobra Schale incl. Erweiterung. Das silbern glänzende ist reflektierende Folie vom 3M. Son Zeugs, was auch an den LKW's dran ist.

    Montiert hatte ich die selber im Zuge des Anbaus der Oxford Griffheizung.


    prinzipiell gebe ich dir da schon recht, aber wenn man es ökologisch betrachtet sind letztendlich auch all unsere "unnötigen" Motorradtouren keinen deut besser.


    Und so lange die vorbildliche Wohlstandsgesellschaft ihren Müll, alte Autos, Elektroschrott, Plastik, Kühlschränke und was weiß ich nicht alles nach Afrika und Asien exportiert wird sich mit der Reduzierung von innerdeutschen Inlandsflügen auch nichts verbessern. Klar, die Bahn fährt mit Strom, aber auch der fällt nicht einfach so vom Himmel und dieses fadenscheinige "0-Emissionen" Geschwafel der Industrie ist mehr als nur scheinheilig. Aber lassen wir das, das führt zu weit und gehört hier nicht her.


    Heißt ja schließlich Bilder vom Tage :wboy: .... und deswegen hier mein spontaner Favorit für Heute ein Bild aus dem letzten Sommer, aufgenommen nach einer geilen Regentour! Wie man unschwer erkennen kann, hat es nicht nur mir riesigen Spaß gemacht



    20210506_183714_autoscaled.jpg