Beiträge von elmaggus

    ist schon krass wie erfinderisch die Menschheit ist! Hut ab. Da muss man erst mal drauf kommen, das so zu bauen. :clap::handgestures-thumbupright::handgestures-thumbupleft:


    Die Regenrinne am Straßenrand ist aber alles andere als Zweiradfreundlich, da ist schluss mit lustig wenn man da nicht aufpasst und hinein gerät :confusion-helpsos:

    Guude in die Runde,


    also ich würde schon die Tatsache unterschreiben, das wenn das Möpp auf einer Seite schwerer ist, das es durch die Kippneigung zu der schwereren Seite tendenziell auch dort hin zieht. Ist ganz einfach auszuprobieren, in dem man auf einer Seite mal Spaßeshalber 10 Wasserflaschen in den Koffer/die Tasche reinlegt und auf der anderen Seite nichts. Gleiches hab ich ja auch, wenn ich zeitweise nur einen Koffer dran habe, dann zieht sie auch mehr auf diese Seite. Und wenn es dann noch eine mit DCT ist, dann zieht sie mehr oder weniger von Haus aus nach rechts, denn die einseitigen 10 kg mehr auf der rechten Seite machen sich auf jeden Fall bemerkbar. So ist zumindest meine - im wahrsten Sinne des Wortes - ErFAHRung mit DCT, mit einseitgen Koffern, beidseitig und ungleichmäßig beladenen Koffern. Würde sagen, das ist reine Physik. Mehr nicht. An den Reifen liegt es bei mir auf jeden Fall mal nicht, zumindest nicht an den Pirelli Scorpion Rally STR, denn da habe ich jetzt schon den 2. Satz montiert und an den Karoo3 hats auch nicht gelegen. Merkt man im übrigen auch im Stand, das die Dicke immer eher nach rechts will als nach links.

    wie warm / kalt war es den zu dem Zeitpunkt bei dir?


    Hatte die Woche an der Tanke auch kurz das Problem, das die Touchfunktion nicht ging. Über die Klaviatur ging alles und später als es bisschen wärmer war, ging auch alles wieder per Touch einwandfrei.


    Aber Touch benutze ich sowieso äußerst selten. Während der Fahrt finde ich das nicht so prickelnd da vorne Rum zu fummeln. Ablenkung hoch zehn.

    Wenn man sich einmal an die Tastatur gewöhnt hat geht die Bedienung blind und man hat beide Hände am Lenker. Bei mir zumindest.

    das kann ich von meiner 1100er leider nicht behaupten. Im wahrsten Sinne des Wortes dauert es gefühlt ewig bis die Dinger richtig warm werden und die Heizleistung insgesamt kommt nicht annähernd an die nachgerüsteten Heizgriffe von Oxford von der CB500X ran. Die Oxford hatte ich selbst bei Minusgraden nicht über die 50% Marke. Bei den von der SD09 ist im einstelligen Bereich bei Plusgraden (wie heute früh z.b. 6°C lt. Display, was m.M. auch immer zu viel Anzeigt) ist Stufe 4 und 5 fast Standard. Und nein, ich bin weiß Gott nicht verfroren.


    Werde das im Dez bei der 12.000er Inspektion mal versuchen zu reklamieren.