also ich weiß ja nicht, ob das Sinn der Sache ist, dass ich einen offensichtlichen Fehler einfach versuche Weg zu ignorieren. Vor allem weiß noch keiner ob dieses klicken auch Auswirkungen hat. Sogar mein Händler hat gesagt dass dies nicht gesund sein kann.
Beiträge von Trisorgas
-
-
Hallo,
ja alles ganz genau wie du es beschreibst! Bis auf die Dauer. Wenn es bei mir mal angefangen hat hört es nicht mehr auf.
Das mit den Schlaglöcherm und den minimalsten Bewegungen ist haargenausp bei mir auch.
Heute war ich wieder auf Tour sind es nervte mich fast zu Tode....
Und Honda hat keinerlei Idee ...
-
vielen Dank für diese Bekenntnis! Genau meine Meinung. Wer auf sowas steht, dem fehlt es vielleicht woanders ...
-
habe jetzt extra meine SD08 mit DCT rausgeholt und nach deiner "Anleitung" probiert. Ergebnis; Nix, es bollert rein gar nichts.
Und ich bin froh drüber.
Gruss
Ulli
-
-
wiederhole mich gerne:
Bin immer im S-Modus unterwegs mit DCT. Hatte das noch nie.
Vielleicht eher so, dass bei Euren was nicht stimmt.
-
seltsam, meine SD08 aus 2021 hat das noch nie gemacht. Kanns auch nicht provozieren - und bin sehr froh darüber. Es gibt nichts peinlicheres als dieses gefurze über das sich manche noch freuen.
-
ich habe die normal genommen, weil ich persönlich die goldenen Felgen und Gabel absolut hässlich finde. Habe deshalb die normale Tricolore mit schwarzen Felgen und tricolor Felgenaufklebern und silberfarbenen Gabel. Alles Geschmacksache. Aber auch mit dem Riesentank der Adventure wäre ich nicht glücklich.
Deshalb hab ich mich für das Sondermodell entschieden, das auf Basis der normalen aufgebaut ist aber alle Vorteile der Adventure hat, also Gepäckträger, höhere Tourenscheibe, Hauptständer usw.
Hab dazu auch die Koffer jedoch in schwarz und Kunststoff.
So sieht eine perfekte AT aus 😊👍😄
-
Die Vollsperrung kommt ja erst, wenn die Rettungsfahrzeuge am Unfallort sind. Dann wird gesperrt, damit die arbeiten können und ggf. auch der RTH landen kann. Wenn man am Unfallort vorbei will, müsste man also vor den Rettungsfahrzeugen durchfahren.
Wieso gehst du davon aus, dass es bei jedem Einsatz von Einsatzfahrzeugen eine Vollsperrung gibt?
Das ist in nicht einmal 5 Prozent der Fälle so. Meistens sogar nur wenn der Heli landen muss oder wirklich alle Fahrstreifen betroffen sind.
Und selbst dann, wird geschaut, dass schnellst möglich wieder ein Fahrstreifen zur Verfügung steht.
Jede Minute Vollsperrung und auch Stau kostet immens viel Geld und bedeutet einen volkswirtschaftlichen Schaden.
Gruss
Ulli
-
außerdem ist auch bei einem Unfall sehr selten eine Vollsperrung angesagt. Der Stau entsteht nur dadurch dass ein oder mehrere Fahrspuren nicht befahrbar sind. Also kann man durchaus vor fahren und dann ganz normal an dem Unfall vorbeifahren.
Und wenn ihr durch die Rettungsgasse Fahrt und aufmerksam nach vorne und nach hinten seid, und so rechtzeitig Platz machte, dass kein Einsatzfahrzeug behindert wird, dann wird in der Regel auch niemand etwas von euch.