Dies ist kein Foto meiner AT denn ich habe DCT.
Ich denke die lange Stange hat sowohl ein Rechts- als auch ein Linksgewinde.
Wenn das so ist kann man stufenlos verstellen.
Oben ist der Hebel verzahnt, aber vermutlich sehr grob. Da kann man maximal einen Zahn verlängern oder verkürzen.
Die lange Stange kann man noch recht viel verkürzen - womit aber der Schalthebel höher kommt.
Auch wenn man die Stange verbiegt kommt der Schalthebel höher.
Eine solche Gewindestange kann man in längerer Version auch selbst anfertigen.
Das sind goldene Bedingungen für das Verstellen in beliebig weiten Bereichen. Man sehe sich einmal den Fußschalthebel der DCT-Maschine an!!
