Also wird der Ölstand nur indirekt geprüft. Ist er zu niedrig, dann bekommt die Ölpumpe kein Öl, ggf nur kurz. Dann ist der Öldruck in der Folge zu niedrig. Dann merkt das der Öldruckschalter und dann geht die Öldruckwarnlampe an.
Das Motorrad speichert den Fehler als zu hohen Öldruck: "P1721 - Öldruck zu hoch EOT 1".
Dieser Schalter war defekt.? Die Lampe leuchtete nie.? Dadurch konnte mit zu wenig Öl gefahren werden.?
Warum ist dann aber nichts weiter kaputt gegangen? Warum ist der Öldruck zu hoch?
Oder war zuviel Öl im Motor und jemand hat das falsch herum kommuniziert?