Im Schnitt sind die AT-Fahrer (welche hier geantwortet haben) strenger (oder sicherheitsbewusster?) als bei uns im Norden die Polizei. Das, obwohl hier teilweise durch Mist und Dung und auch Gülle gefahren werden muss. (Oder es besteht dadurch ein Art Spezial-Training unter schwierigen Bedingungen?)
Die Ostfriesen-Polizei benötigt also eine Nachschulung. Wer meldet sich freiwillig als Lehrkraft? Platt als Sprache Voraussetzung.
Der vorherigen Beitrag #17 finde ich noch nicht 100% ideal formuliert.
Jemand hat ggf 30000€ über und kauft die AT. Jemand anders hat ggf zu wenig Geld und kauft sie "im Begeisterungs-Rausch" auf Kredit und hat Kinder oder andere gleichzeitige regelmäßige Kosten so, daß er nicht noch einmal 15000€ übrig hat.
Noch ein anderer will ggf. Motorradfahren, dann aber so gut es geht "ökologisch". Und nicht so viel noch nutzbares Gummi in den Müll werfen - wenn nicht nötig.
Wie überzeugt man solche Randgruppen von einem vorzeitigen Gummiwegwurf?