Alles anzeigenAus einer dynamischen Unwucht von nur 20 Gramm werden bei Tempo 300 km/h eine Störkraft von 62 Kg die eine entsprechende Belastung für die Radlager darstellen und Fahrwerksunruhen bei niedrigen Geschwindigkeiten auslösen können.
Die Statische Unwucht bei diesen Reifen betrug 0 Gr.
Das bedeutet doch, daß ein ungewuchtetes Rad ganz allein rollend irgendwann abhebt, weil ja die Störkraft größer als die Gewichtskraft ist.?
Wie ist das denn bei Flugzeugen? Ist ein Flugzeugmechaniker in der Gruppe?
Es gibt auch ungeheuer schnelle Züge mit Rädern!!!
Ich hier jemand von der deutschen Bundesbahn in der Gruppe?
So ein Zug hat viele Räder.
Die Räder eines Hubschraubers müssen nicht ausgewuchtet werden. Das weiß ich auch ohne Hubschraubermechaniker.