Jetzt habe ich den X4 doch noch einmal hervorgeholt. Grund: Es kamen zwei Tage hintereinander mit über 35°C. Und da wollte ich "testen" ob die vorher beklagte Zugluft dann eher zu einem Vorteil oder Nachteil wird. Bestückung OHNE Visier und OHNE Brille.
Am Tag 1 gefiel mir das Fahren bei der Hitze. Ich war in Groningen.
Dann hab ich mir doch eine Brille mir helmumspannendem Gummi gekaut (in Augustfehn, denn in Groningen konnte ich keine bekommen). Mit der Brille, welche ich so 60% der Fahrzeit aufsetzte gefiel es mir noch besser.
An beiden Tagen war ich so 5 Stunden unterwegs. Im Gegensatz zum NXR bin ich anders gefahren: Im stehen etwas langsamer und auf den langweiligen Geraden etwas schneller. Die Brille hielt einiges der "Verwirbelungen" (Druckschwankungen) von den Augen ab. Das täte ein Visier auch, aber dann hat man weniger Frischwind. Fährt man ohne Brille hat man ein weiteres Sichtfeld - und mit dann ein schmaleres (je nach Brille).
Die vielen Belüftungs-funktionen und -hebel des Helmes nerven mich. Ich glaube es sind 14 Positionen. Ich habe eine Blumensprühflasche für Wasser mitgenommen und oft angehalten und mich nass gespritzt. Auch das Gesicht mit der Wasser-Vernebelungsfunktion. Auch den Kopf. Das macht nach meiner Meinung wesentlich mehr aus als die Belüftung.
[Dies gehört nicht zum Helmbericht: Zusätzlich war es mit der SD08 zwingend erforderlich die Beine mit Leitungswasser zu benässen!!! Ansonsten wäre ich bei 35-38 Grad + Sonne nicht losgefahren!!! Auch den Maschinenraum habe ich mit Wasser gekühlt. Auch ein wenig die Socken. Auf dem zweiten Foto sieht man das Wasser.]