Gestern hab ich mich noch einmal "geopftert" und habe die AT leergefahren. Ich wusste daß ich bis auf +/- 5km bis nach hause komme. Meine Frau kam dann mit dem Rasenmäherbenzin. Die letzte Strecke ist sehr einsam, besonders am Sonntag. (KEINE AUTOBAHN).
Ab angezeigter Restreichweite von 108km bei Restfahrstrecke 104km hab ich versucht nach hause zu kommen. Also mit 4km angezeiger "Reserve", wissend daß das möglicherweise nicht gut geht. Ich bin dann zuerst konstant knapp über 90 gefahren. Also so 10km/h langsamer als die 300km vorher. Das passte scheinbar. Die letzten 30km dann nur noch 80. Aber 5km vor zuhause stand ich dann. Macht bei mir ein Missweisung von unter 10km wenn ich insgesamt vorsichtig fahre.
Wenn ich vorher mit 5L Verbrauch fahre stimmt hingegen die Restreichweite, weil die Ersparnis durch vorsichtige Fahrt dann größer ist. Das wurde schon getestet.
Diesmal war ich vorher mit so 4,2L Verbrauch unterwegs. Ich war kaum mal über 100 gefahren. Dann die letzten 100km dann so mit 3,8 Liter. Das macht das Sparen auf den letzten km dann schwieriger.
Es werden insgesamt über 460km bei 18,8L Nenntankinhalt gewesen sein.
Mit dem Rasenmäherbenzin sprang die AT normal an. Ich hatte sie auch nicht stotternd weitergefahren, weil ich keine Lust auf Startprobleme hatte.