Ich habe nur den ersten Eintrag gelesen.
Bei meiner SD 08 ist es auch so daß ich ab ca. 35 km Restreichweite nicht mehr stark beschleunigen kann. Nach einem Beschleunigungsaussetzer komme ich dann aber mit 90km/h sicher noch 30km oder 35km. Dies mit dem 18,8 Liter Tank. Ich habe das über 40 mal schon so gemacht.
Mir schein es wichtig zu sein unter welchen Annahmen der Computer in der Honda die Restreichweite berechnet. Der Computer muss ja einen zukünftigen Verbrauch vermuten. Dieser kann unter 4 Liter liegen aber auch über 9 Liter. Ich denke der Computer schaut rückwärts wie der Fahrer so seine letzten km zurückgelegt hat.
Ich tanke IMMER so 16-18 Liter. Ich glaube daß der Computer es schwerer hat zu rechnen wenn ich nur geringe Mengen zutanke.
In deinem Fall ist das was ich schreibe keine Erklärung für die Ungenauigkeit.
Bei meinem Golf 5 liegt die Abweichung so bei 50km. Wenn er 100 anzeigt und dann auch piept kann ich noch 50 fahren. Ab dem Zeitpunkt wo ich es weiß ist das zwar doof - aber dennoch deutlich besser als früher.
Früher hatte man am Benzinhahn zwei Stellungen: Auf und Reserve.
Gab es das auch bei Autos?