Beiträge von LGM

    Ich installiere jetzt per PC und GarminExpress etwas was genannt wird "topoactive powersports". Ob das die verschwundene topografische Karte ist weiß ich nicht. Auch das letzte und vorletzte Update musste ich vom PC machen. Die Werbung sagt daß er per WLAN möglich ist. Das stimmt aber nicht 100%. Manchmal geht es per WLAN und dann wieder nicht. Wenn es nicht geht muss man zum PC.


    "kaputtgepatched" war das Gerät bei mir auch einmal, aber ich konnte es retten.


    Insgesamt ist es mir dennoch lieber als ein Handy mit Carplay. Zusätzlich zu den 322 Betriebsstunden hab ich dann so 1 h am PC verbracht. Mit Headset und Handy denke ich komme ich nicht auf so eine geringe Wartungszeit von 0,31%. Am Motorrad funktioniert es immer.


    Ich fahre schon lange mit dem Zumo XT. Hauptsächlich um dort wo ich mich auskenne Umwege zu fahren auf die ich ohne das Gerät nicht kommen würde. Also nicht um ein Ziel zu suchen sondern um den Weg dort hin auf einsameren Straßen zu fahren. Gleichzeitig weiß ich trotz der Umwege wann ich ankomme. Insofern bin ich voll zufrieden. Ein Navi für den halben Preis könnte das auch, hätte aber tagsüber nicht so ein helles und klares Display.


    Zur topografische Karte: Aufgefallen ist mir daß ich als Kartenebenen "Birdseye/Vogelauge" aktivieren kann aber "Topografisch" nicht aktivieren kann. Da sieht dann so aus wie auf dem Foto. Weiß jemand dazu etwas zu sagen? Ist bei mir topografisch immer an oder immer aus?


    Zum Akku: Ich benutze das Gerät auch im Auto und am Fahrrad. Hab zwei Halter dafür gekauft (ohne den 12V-anschluss). In beiden Fällen dann aber nur um anzukommen oder zurückzufinden. Also ist das Gerät dann 90-95% der Zeit abgeschaltet. Der Akku hält bei mir sehr lange. Bisherige Betriebszeit 322 Stunden.


    Zum Halter: Am Fahrrad bekommt der Halter wesentlich mehr Schläge und Vibrationen als am Motorrad! Das ist für den Halter kein Problem. Ich raste es immer sorgfältig in den Halter ein.

    Da gibt es wohl die Möglichkeit daß die Hose mit offenem Reißverschluss einfach nur weiter ist. Aber immer noch geschlossen und wasserdicht.


    Oder die Hose ist mit offenem Reißverschluss offen. Dann müsste der Reißverschluss selbst wasserdicht sein.


    Ich hab mir letztes Jahr ein Motorrad-Überzieh-Goretex-Hose gekauft ganz ohne Reißverschluss. Wegen Bequemlichkeit und geringerem Packvolumen. Optisch gefällt sie mir auch besser. Davor hatte ich eine Fahrrad-Überzieh-Goretex-Hose die dann am Bauch nicht mehr passte. Die hat enorm kleines Packvolumen.


    Zum Überziehen muss ich eine Pause einlegen und die Stiefel dabei ausziehen.


    Ich habe auch noch eine Motorrad-Überzieh-Goretex-Hose mit Reißverschluss bis zum Knie. Die kann ich auch nehmen. Die Anziehpause erfordert da bei mir auch mit Reißverschluss daß ich mich hinsetze. Als ich jünger war konnte ich sie im Stehen anziehen, jedoch nur mit den Sommerstiefeln. Es ist eine Held-Hosen-Jacken-Kombination.


    Wenn du dir eine teure Platte anfertigen läßt, wäre es möglich in dieser dann Bohrungen sowohl für Givi als auch für Shad vorzusehen?


    Bei meiner Dr-Big hatte ich damals die drei Topcase Halteteile von GIVI direkt an den damaligen Gepäckträger gebaut. Dazu hatte ich die erforderlichen Gewinde nicht in eine extra-Halteplatte geschnitten sondern direkt in den Gepäckträger. Die Oberfläche war damals groß genug und auch gerade. Das sparte damals Zeit und Geld und Bauhöhe und Gewicht. Optisch gefiel es mir auch noch besser als eine Halteplatte.

    Eine Jacke mit zwei herausnehmbaren Innenjacken ist eine Jacke.

    Zwei verschiedene Jacken sind zwei Jacken. Drei Jacken sind sogar drei Jacken.

    Noch besser ist eine Jacke mit herausnehmbarer Goretex-Innen-Außenhaut die innen ist (zB Held) aber auch Außen getragen werden kann und mit mehreren herausnehmbaren Futtern weil das immer noch EINE Jacke ist.


    Man könnte alternativ auch das Gewicht und Packvolumen betrachten.

    Welche Jackenzusammenstellung kann bei 4kg Gewicht und 20L Volumen von 3° bis 33° benutzt werden (auch im Regen).

    Oder 5KG und 30 Liter. Oder 3kg und 10 Liter?


    Ich benutze Daunen-Jacken bei Kälte oft innen (als Futter) aber auch mal auch außen (als Außenhaut). Diese haben extrem wenig Gewicht und Packvolumen. Ich kaufe seit einigen Jahren Jacken meistens so, daß ich von innen nachisolieren kann.

    Ich hab mir bei EBAY Alu7075 in 5mm bestellt und eine kleine Proxxon-Bandsäge. Damit hab ich die Platte selbst gemacht.

    Die Bandsäge wird natürlich ansonsten auch benutzt.


    Der Zweck war zum einen die häßliche Originalplatte nicht benutzen zu müssen und zum anderen die Höhe zu reduzieren. Auch ein wenig Gewicht wurde gespart.


    Aber dann hab ich wie gewohnt seit 1989 doch wieder zu einer direkten Befestigung gewechselt. Das spart noch einmal Bauhöhe und Gewicht. Und (je nach Topcase) hat man mehr inneres Volumen. Abnehmen geht mit 4 Schrauben, also nicht soo schnell.


    Über das Lackieren hat noch niemand was geschrieben?

    Ich finde es traurig daß man da keine Wahl bekommt. Ich hätte gerne die vielen Knöpfe weg. Meinetwegen mit Aufpreis. Allerdings fällt es mir beim Fahren doch leicht sie zu ignorieren. Manchmal fahre ich herum ohne das Display überhaupt zu aktivieren. Ich hatte sogar die Verkleidung ab um zu prüfen ob man es abbauen kann. aber dann läuft sie glaub ich nicht mehr.


    Würde ich mich mit den Möglichkeiten anfreunden, dann wäre ich sofort enttäuscht daß das was ich mir vorstelle doch nicht geht. Mindestens benötigt die Maschine einen Speicher der ohne Strom speichert. Bei meiner ist das glaube ich nicht so?


    Man muss vermuten daß die Mehrheit so etwas wünscht.


    Wenn ich aber die Restreichweite kennen möchte dann drücke ich links einmal "Ent". Mich nervt es wenig. Die Genauigkeit der Anzeige finde ich dann aber gut.

    Mir gefällt an der SD08 daß sie den großen Gepäckträger nicht hat. Das ist aber sehr subjektiv. Man könnte leicht gegenteilig argumentieren.


    Gerne hätte ich schlauchlose Räder. Logisch begründen kann ich auch das nicht.


    Ist die ABS-Funktion verbessert worden? Kann man das spüren?


    Ich hätte sie lieber mit analogen Instrumenten. Das Display ist mir egal bis der Tag kommt wo es ausfällt.

    Ich kenne diverse Fahrer die eine "älteren" Helm zur Seite legen damit Mitfahrer dann einen Helm haben. Im Ausland habe ich auch öfter gesehen daß nur derdiedas Familienoberhaupt*in einen Helm trägt und die ganze Familie ohne Helm mitfährt. Ob ein Ritter damals der Edeldame seinen Helm für eine gemeinsamen Ritt aufgesetzt hätte wage ich zu bezweifeln. In Spielfilmen machen die das nicht.