Hab heute bei angezeigten 25km Restreichweite die SD08 betankt. Zuvor war ich 30km nur so 90km/h gefahren. Davor aber schneller (5,1 Liter in der Verbrauchsanzeige). Getankt habe ich 18,5 Liter und 19,25 war mein "Rekord". Somit grob abgeschätzte 750ccm Restbenzin im Tank. Also hätte ich die 25km bei konstant 70km/h ggf. schaffen können.
Meine Regel ist: Wenn ich die Restreichweite ausnutzen möchte dann muss ich vorsichtiger fahren als ich es zuvor getan habe. Keinesfalls stark beschleunigen, auch nicht in den unteren Gängen fahren. Nur sechster Gang.
10km weniger in der Restreichweitenanzeige wäre bei besser. Dann müsste ich nicht übervorsichtig fahren.
Auch wenn die Ungenauigkeit von Maschine zu Maschine verschieden ist und erlernt werden muss: Ich finde die Anzeige hilfreich.
Technisch find ich es lächerlich daß man schon 1969 zum Mond fliegen und landen konnte und daß heutige Sensoren und Rechner nicht ermitteln können was noch im Tank ist. Ich glaube auch tatsächlich daß man mit den umgerechnet identischen Geldmitteln von 1969 heute NICHT MEHR zum Mond fliegen und landen könnte.