Beiträge von LGM
-
-
Gestern hatte ich statt meiner SD08 (Inspektion) eine SD09. Bis heute (also jetzt).
Auf der 8 hatte ich einige Tage die hohe Hondascheibe. Auch eine größere Givischeibe, die originale und dann dauerhaft als Lösung eine extrem kurze. Das alles mit drei verschiedenen Sitzhöhen und vier verschiedenen Helmen.
Das sogenannte "Wummern" ging gestern auch bei der 9er ab 30 km/h los. Bin so 50km gefahren. Zuhause habe ich dann den Gabeltunnel mit Schaumstoff verstopft. Und dann wieder gefahren.
a) Der Schaumstoff hat 90-95% des Wummer-Problemes beseitig, aber nicht 100%. Ich freu mich schon auf die eigene Maschine quasi ohne Scheibe bei höchster Sitzhöhe..
b) Dasselbe "Vollstopfen" hatte ich letztes Jahr auch bei meiner 8ter (mit jeder Scheibe) gemacht, mit dem selben Schaumstoffstücken, aber da hat es kaum etwas geändert!! Ansonsten hätte ich mir sofort eine Tunnelabdeckung gebaut. Aber wie gesagt: bei der 8ter hat das verstopfen des Tunnels fast nichts gebracht.
Gibt es jemanden der abwechselnd die 8 und 9 fährt und dies bestätigen kann? Die Tunnelabdeckung nützt nicht viel bei der SD08?
-
Ich habe zB eine sogenannte "Mesh-Jacke". Darunter etwas dünnes was Wasser aufnehmen kann. Dann Wasser mitnehmen und sich selbst hier und dort mit Wasser bewässern. Danach die nasse Bekleidung im Fahrtwind trocknen. Wenn man übertreibt wird es sogar kalt.
Meine 1100er heizt die unteren Beine übrigens noch einmal um 10°C zusätzlich auf. Auch die Stiefel auf der Innenseite. Je nach Knie-Protektor weiß ich nicht ob eine Knie-Wasserkühlung gut funktioniert.
-
Moin!
Geht mir genau so. Auch am Anfang überlegt, wie ich ein Navi ans Mopped antüddeln kann. Hat mir alles nicht gefallen.
Zeug wieder abgerupft und Smartphone so angedengelt, dass alles einen Sinn ergibt. Hat alles eine Lernkurve, aber die
Lösung mit der TomTom-App ist echt vernünftig. Mehr brauche ich nicht.
Smartphone hat man eh dabei - wenn der Sim-Vertrag ein Problem ist, kann man sich die Karten auch offline runterladen.
Ein Klick auf die Taste und man wechselt zwischen Navi, Honda-Ansicht und anderen Apps ... finde ich wesentlich besser
als die derzeitigen Lösungen per Extra-Halter.
Die Beschreibung ist unvollständig, oder? Ich konnte weder mit Apple noch mit Android Car-Play zum Laufen bringen. Immer bin ich am Headset gescheitert. Das muss ich zuerst "antüddeln", dann immer mitnehmen und immer mal wieder laden. Oder ich "rupfe es ab".
Zusammengefasst: Smartphone hab ich eh dabei, aber Headset nicht.
-
Auf den zwei Fotos sieht man auch Kratzer an den Zündschlössern. Vermutlich wurde diverse male der Zündschlüssel nicht exakt in den Schlitz gesteckt.
-
So wie es da steht soll man über einen Hondahändler kaufen. Hast du dort schon einmal gefragt?
Mindestens unser Freund Marc hat ja so einen Auspuff. Und Fotos von ihm und seine Honda hängen bei jedem Händler.
Somit sollte jeder Händler diesen Herstelle kennen.
-
Ich tanke nahezu immer 17-18 Liter - und dieser Unterschied wird dann erkannt und die Restreichweite liegt dann so um 400km. Wenn ich aber nur Kleingeld habe und wenig tanke, dann hab ich schon gesehen, daß die Restreichweite viel zu klein angezeigt wurde. Der Sensor kann ggf große Tankfüllungs-Unterschiede genauer erfassen als kleine.?
Ich meine auch, daß der "letzte Fahrstil" und der "aktuelle Fahrstil" eine Rolle für die Berechnung spielen muss. Der Rechner kann ja nicht in die Zukunft schauen was den Fahrstil angeht. Und es sind von 3,7 bis ca. 9 Liter Verbrauch möglich. Wenn ich also auf der Bahn mit 185km/h zur Tanke fahre ist es schwierig bei Weiterfahrt die neue Restreichweite anzugeben. Wenn ich danach langsam fahre könnte die Restreichweite also steigen weil ich statt 9 Liter nur 4 verbrauche.
Mein Anzeigestand hängt nicht fest. Er geht bei ruhiger Fahrweise hinunter bis ca 20km. Anders wenn man viel Leistung abruft. Dann geht er hinunter bis ca 40km.
-
Bei meiner 1100er muss ich den Anlassertaster nur ganz kurz drücken. Danach entscheidet die Honda wie lange der Anlasser dreht. Es ist dann immer unauffällig bei so 1-2 Sekunden. Noch nie hat sie ohne Erfolg aufgehört mit dem Anlassen. Ein Video davon könnte man leicht anfertigen. Ich würde 10 Sekunden für "nicht ok" halten.
-
Hallo Gemeinde,
ich stelle hier zwei Halterlösungen für das Zumo-XT vor.
Das Navi sitz so mittig knapp unter dem Tacho.
Bild 1 von 9
Es ist jetzt der dritte tief sitzend Halter an der dritten Maschine.
Die Lösung ist wohl gut genug für viele Jahre Betrieb.
Am Rad läuft es dann auf Akku, was für mich ausreicht da ich selten hinschaue.
(Im Auto ist nun auch ein 12V-Halter ähnlicher Bauart)
Die unterste Schelle ist aus dem Zubehörhandel. Der Aluwinkel ist ein bearbeiteter allgemeiner Aluwinkel. (Davon habe ich noch welche)
Die Vibrationsdämpfungsgummis sind von EBAY. Die zwei Fahrradschellen sind auch von Ebay.
Grüße aus dem Norden
-
Bei kleinanzeigen ist eine normale und eine gekürzte Scheibe drin: Windschild CRF1100L