Es mach dann Sinn das Tomtom weiter zu nutzen wenn du damit gerne gefahren bist.
Beiträge von LGM
-
-
"Was gefällt Euch bei Eurer AT nicht?"
Was gefällt mir nicht bei meiner AT?
Was hat mir nicht gefallen bei meiner vorigen F 800 GS?
Es hat nach Kauf drei Jahre gedauert bis ich mich in diesem Forum angemeldet habe. Und ich lernte schnell, was mir in diesen drei Jahren nicht gefehlt hatte.
Es war keine bestimmte Marke, keine Familie, keine Religion, die ich suchte.
Es war und ist die Idee des Wanderns mit dem Motorrad, die mich treibt: frei und ungezwungen im Rahmen meiner Fähigkeiten mehr als in denen, die das Motorrad ermöglicht.
Ténéré oder Super Ténéré
Adventure oder Super Adventure
Kleine oder große GS
Tiger oder Explorer
TuttoTerreno oder Multistrada
Transalp, Varadero oder Africa Twin
..... ?
Packtaschen oder Koffer - Plastik oder Alu ... ?
Es ist ein bißchen schade, daß ich an dem Forumstreffen in diesem Jahr nicht teilnehmen werde, doch kein greifbarer Verlust für niemanden.
Man wird sich vielleicht an den Orten treffen wo die Motorradmarke keine Rolle spielt. Dieses Forum zeigt ja, daß es offen ist ...
... bis auf die bereits bekannten Probleme mit freier Meinungsäußerung und Forumszensur ...
Verschieben geht ... löschen nicht!
Ich verstehe den langen Text insgesamt nicht. Aber auch fast alle einzelnen Sätze.
Gefällt dir das Forum nicht? Soll etwas anderes geschrieben werden?
Ich denke wenn jemandem etwas an der AT "nicht gefällt" dann ist es möglicherweise so, daß man von einem Nachteil überrascht wurde den man so nicht erwartet hat. Oder man "leidet" unter einer Eigenschaft geringfügig.
-
Ändern die Koffer den Kniewinkel? Berühren die Beine den Koffer?
Bist du mal selbst auf der Honda hinten gefahren? Das ist schnell gemacht.
Der Kniewinkel sollte größer werden wenn die Rasten tiefer sind - oder weiter vorne. Dazu aber müssten sie gar nicht verstellbar sein. Ggf kann man da was selbst bauen.? Einen Prototypen für einen Test.?
Der Kniewinkel würde auch größer werden wenn man höher sitzt oder weiter hinten sitzt.
Kann man links den ganzen Fußrastenhalter versetzen?
Kann man rechts den ganzen Fußrastenhalter versetzen?
-
Die Frage lautet: Was mir nicht gefällt bei CRF1100L DCT
(Ich würde das Motorrad wieder kaufen - es gefällt mir)
Was mir nicht gefällt:
a) Alle Scheiben die ich ausprobiert habe (4 Stück) produzieren gemeinsam mit der Maschine sehr starke niederfrequente Druckwellen am und im Helm ab schon 30km/h. Bis 100km/h? Meine Lösung: Da ich sehr oft mir offenem Visier fahre benutze ich die kürzeste denkbare Scheiben-Version mit der höchsten denkbaren Sitzbank.
b) Der Motorlauf ist gemeinsam mit dem Schaltverhalten unter 30km/h immer dann unangenehm, wenn man hinter Autofahrern herfährt (also nicht einfach eine Geschwindigkeit halten kann). Das ist deshalb nicht soo schlimm, weil es bei mir selten vorkommt. Beispiel 30er Zone. Aber wenn, dann bin ich froh wenn ein Auto vor mir weg ist. Das ist halt so mit 1100er 2-Zylinder. Keine Lösung - egal.
c) Von Honda würde ich mir wünschen daß das DCT - wenn ich vor eine Überholvorgang per Taster herunter schalte - dann auch länger als 0,1 Sekunden in dem Gang bleibt. Und das es nicht nur bergab zusätzlich automatisch herunterschaltet, sondern auch bergauf. Die Abstufung D zu S1 ist mir auch viel zu grob.
-
Nein. Die Tips waren ganz gegensätzlich. Entweder, oder. Nicht beides.
Der zweite Tip ist besser weil du dann immer immer weiter kommst.
-
Ich fahre regelmäßig Streckenabschnitte im Stehen. Am besten bevor ich Sitzbeschwerden bekomme. So auch beim Radfahren. Das könnte eine Hilfe sein, aber es beantwortet die Frage nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß große Verbesserungen über eine andere Sitzbank zu erwarten sind. Ich denke die Breite spielt eine tragende Rolle - und die kann/sollte wohl nicht verändert werden.
Ggf hat ein Mitreiter eine Radlerhose und ist schon einmal damit Motorrad gefahren. So ein Test wäre leicht zu machen.
-
Wenn ich etwas verändern dürfte, wäre es die Gummikappe wenn das USB-Kabel gesteckt, die würde ich gern wetterfester verschließen wollen.
Ich meine der USB-Stecker ist auch innen abgedichtet. Unabhängig von der großen Kappe. Also zweimal abgedichtet. Ich denke beide Abdichtungen funktionieren nur ideal bei dazu passender Steckerform.
-
Stimmt, der mächtige Einzylinder hat wahnsinnig Spaß gemacht
Nur leider auch mehr gesoffen als heutige Autos...
Ich erhebe Einspruch.
Meine Suzuki Big hat so 10% mehr gebraucht als die AT. Hab damit 75000km gefahren. Etwas über 5 Liter. Sie kostete 1 Jahr alt etwas über 6000 DM - und heute sieht man noch welche herumfahren.
-
Fährt denn auch jemand ganz ohne Folie und kann berichten?
Ich fahre ohne.
1100er mit 23000km.
Ich fasse das Display nahezu nie an.
Ein Problem erkenne ich nicht.
-
SD08 DCT
23000km
ohne Probleme
Ich habe kein Problem mit "kleinen" Abweichungen vom Idealzustand die mich vom Fahren nicht abhalten.
Fast alle Motorräder davor hatten auch mal Probleme die mich teilweise vom Fahren abgehalten haben.
Grob kann ich sagen: Je weiter ich zurückdenke, desto gravierender waren die Probleme.