Beiträge von LGM

    In 100-200m Entfernung zu dem Denkmal soll eine Höhle sein.

    In 200-400m Entfernung ist eine Burg-Ruine.

    Ich selbst war dort noch nicht. Aber doch sicher schon andere Motorradfahrer.


    "In Verruf kam die Burg, als sie durch den Ritter Hans als Raubritterburg genutzt wurde. Somit war es gegen Ende des 14. Jh. nicht ungefährlich, diesen Bereich der Salzstraße, über die das Frankenhäuser Salz in Richtung Nordhausen gebracht wurde, zu passieren."

    zu "Bremsscheiben - wann tauschen?"

    Ich habe jetzt bei 73000km noch 4,1mm vorne als Dicke der Bremsscheiben.

    Das Maß der neuen Scheibe konnte ich im Werkstatthandbuch nicht finden. Weiter oben steht in einem Beitrag 4,5mm. Wenn es so ist, dann käme ich auf 150000km.


    Es sollte je nach Gegend in der man unterwegs ist leicht möglich 10mal mehr zu Bremsen als die norddeutsche Landschaft es erlaubt. Es müsste also Fahrer geben die schon nach 1-2 Jahren neue Scheiben kaufen müssen. Ist das so?

    Am Freitag in Perl. Das ist eine kleine Stadt an der Mosel welche an Luxembourg und Frankreich grenzt. In der Stadtmitte standen zwei 1000er. eine Schwarz und eine bunt. Beide mit originalen Kunststoffkoffern. Beide mit schwarzen Bügeln.


    Insgesamt habe ich auf 800km Autofahrt plus 400km Fahrrad nur eine einzige fahrende AT gesehen (auf der Autobahn).

    Gestern (Freitag) bin ich 330km gefahren. Von Mittags bis zum Abend. Über 60% davon Landstraße. Auch Bundesstraße und auch kleinere Straßen unterhalb von Landstraße. Sehr wenig in der Stadt (Münster). Roller habe ich gesehen und eine 125er. Aber KEIN Motorrad. Nicht einmal parkend!!!

    Die Anregung über Aquaplaning nachzudenken oder sich sogar darum zu sorgen kam nicht von mir. Sie stand im dritten Beitrag.


    Das Foto hab ich mal vor 30 Jahren gemacht. Ich bin nie so gefahren. Aber andere sind mit 100 durch Pfützen unbekannter Tiefe gefahren.