Alles anzeigen... was steht den auf den Schildern links
Beiträge von LGM
- 
					
- 
					Aus den Antworten gewinne ich den Eindruck, daß die AT-Fahrer selbst nicht mit Heizkleidung fahren. Ich selbst fahre oft mit 12V-Heizhose, aber nicht Heizjacke oder Socken. Ein Jacke hatte ich aber im Einsatz. Socken bekam ich als Geschenk und habe sie nicht benutzt. Eine meiner Erfahrungen ist, daß ein Heizdraht heiß werden kann. Also muss entweder der Draht immer genügend Abstand zur Haut haben oder er darf keinesfalls zu heiß werden. In den Schuhen ist das erste kaum möglich wenn man von unten heizt. Dementsprechend müsste der Abstand zwischen der Leitungen sehr klein gewählt werden. Vielleicht 2mm oder weniger? Oder der Draht ist noch unter der Einlage montiert. Ein normaler sogenannter "Regler" weiß eigentlich nicht wie heiß der Draht ist. Insbesondere weiß er nicht ob jede Stelle des Drahtes gleich warm oder heiß ist. Irgendwie steuert er nur den Strom aufgrund einer Schätzung. Ist dann der Zustand an einer Stelle "zu heiß" dann merkt man das leider zu spät (meine ich). Da der Draht aufgrund seines Widerstandes heizt ist es auch sehr wichtig, daß nirgends ein unnötiger zusätzlicher Widerstand auftritt. Zum einen geht die dann Heizleistung stark hinunter und zum anderen wird dieser Punkt dann besonders heiß. 
- 
					Netzfund zu dem Haus: The owner must also pay a 500% tax in 2021. "As long as he doesn't even have that M on the Magazin Universal, he will certainly remain overtaxed. When he raises the M up and does some more serious works there, on aesthetics, we will discuss the subject again," says Mayor Ioan Popa." 
- 
					Als das letzte mal Besuch kam hab ich nur die Seite gewaschen welche man auch sehen konnte. 
- 
					Ja. Das war in Assen. Der Bandit ist dran. 
- 
					
- 
					Einen kleinen weiteren Schritt habe ich bei dem schweren Rätsel geschafft: ESA Position M2D Heute hab ich keine weitere Zeit zum Rätseln. 
- 
					Ich schließe mich an bei Lion und Aventiure: Ein Reflektor auf Island. Ich war da nie, aber es werden Motorradreisen dort hin gemacht. PIP hat ja selbst darauf hingewiesen. Das Bild ist aber nicht im Reisebericht. (Das zuvor mit den roten Haaren war dann ja doch richtig. Die Georgs-Schanze steht oben auf dem Rothaargebirge.) Da eine Beschreibung von so einer Konstruktion: In practice, a device consisting of three mutually perpendicular mirrors arranged similarly to the planes of a Cartesian coordinate system is used. This device is called a corner reflector (Fig. 7.8). 
- 
					Vor einigen Rätseln ging es um jemanden mit rotem Bart. Nun möglicherweise sind es rote Haare die eine Rolle spielen. Ich war nur mit Fahrrad dort und nur in der Nähe und bin mir deshalb nicht so sicher. 
- 
					
 
		 
		
		
	
