Beiträge von Toro

    Zu den technischen Details und Feinheiten kann ich nichts genaues mitteilen, ich fahre nur. :zwinker:

    Vorn sind die Bremsscheiben weiterverwendet, hinten kam eine neue hinein. Das Kettenblatt ist noch original, weil die Kette noch nicht zu tauschen war. Habe aber ein anderes Kettenblatt in der Teilekiste mitbekommen (liegt jetzt in der Garage, habe mir die Anzahl der Zähne aber nicht gemerkt, ist kleiner glaube ich, bin aber nicht sicher)

    Die ABS-Ringe sind neu und anders.


    Welche Schräglage jetzt möglich ist, weiß ich nicht, habe ja keine Anzeige dafür. Für mich reicht es. Ich setze nicht auf, es schleift nichts.

    Die langegzogenen Autobahnauffahrten und -kreuze (die gepflegtesten Kurven hier im Umland) kann man sehr zügig nehmen. Da geht bestimmt noch mehr, aber ich will an meinem Ziel ankommen und nicht irgendwo. Meine beste Sozia ist sehr leicht und wird die Schräglagenfreiheit eher durch Ansagen begrenzen als durch ihr Gewicht. Das Federbein habe ich bei Übernahme des Moppeds eingestellt und noch nicht verändert. Nächstes WE geht es in die Lüneburger Heide, da wird das auch nichts mit verschärften Tests.


    Die Geschwindigkeit eilt etwas mehr voraus als vorher, ist aber noch i. O. für mich. Den Speedohealer habe ich im Auge, sind noch 3.000 km bis zur Inspektion. Mal sehen, ob ich ihn dann einbauen lasse.

    so, der Umbau ist fertig und für mich perfekt geworden.

    Die Schlauchreifen und Speichenfelgen sind ausgebaut und dafür wurden Gußfelgen von einer Varadero eingebaut.

    Vorn sind jetzt Reifen in 110/80ZR19 und hnten 150/70R17 drauf. Alles ist eingetragen und kann wahlweise gefahren werden.

    Das Einlenken geht flinker, das Mopped fährt sich agiler als vorher.

    Der Hauptständer ist weiterhin nutzbar und das Mopped lässt sich nur unwesentlich schwerer aufbocken. Der Seitenständer ist auch originlal geblieben, es steht auch weiterhin schräg genug. Ich komme jetzt etwas besser auf den Boden und kann die Sitzbank in die obere Stufe einrasten.



    Der Abstand zum Kotflügel ist etwas größer als mit dem 21" Rad, stört mich aber nicht. (Jetzt kann der Schlamm das VR nicht mehr so schnell blockieren lassen :lachen: )



    Warum habe ich mich so entschieden?

    Ich habe keinen Bock im Falle einer Panne das Rad auszubauen und den Schlauch rauszuholen, um den dann zu flicken. Das passiert immer, wenn man es nicht braucht und nichts zum Basteln dabei hat. Jetzt mache ich einen Pfropfen rein und pumpe mit dem Kompressor wieder ausreichend Luft rein. Fertig. Geht in 15 Minuten und man kann alles allein bewerkstelligen.

    Da ich vorhabe, das Motorrad für einen 6-monatigen Nordamerika-Trip zu verwenden ( Swen, ich habe Deinen Tipp beherzigt), will ich so viele Unwegbarkeiten wie möglich im Vorfeld ausschließen (da gibt es bestimmt noch genug, an die man dann doch nicht gedacht hat). :biker:


    Alle anderen Varianten (VMX-Felgen, EXCEL-Felgen und manueller Umbau auf Schlauchlos mittels Bändern und ähnliches ist mangels Haltbarkeit oder Nichteintragungsfähigkeit ausgefallen. Die Verwendung der Kreuzspeichen der ATAS kostet mehr als doppelt so viel, wie die jetzige Lösung. Da ich mit der AT nicht ins Gelände will (dafür habe ich eine 250iger), hat sich das angeboten.
    Auch einen Fahrzeugwechsel habe ich bedacht. Ich finde meine rote "TriColor" (rot/weiß/schwarz) aber superschick :happy-smileyflower: und will keine weiße mit blau oder ganz schwarze haben. Und eine andere Marke will ich auch nicht. :music-rockout:


    Hat leider alles etwas länger gedauert, weil es schwierig ist, bei Honda Unterstützung zu erhalten. Ich habe jetzt aber einen tollen Schrauber hier in Berlin gefunden, der das alles fachmännisch und sauber durchgezogen hat :handgestures-thumbup:


    Gruß Heiko

    neue Gummis:


    Habe die jetzt 300 km eingefahren und bin total begeistert. Der Grip ist unglaublich. Bisher war es nur trocken und warm, mal schauen, was die bei Nässe wirklich können. Vorher waren CTA3 drauf, die hatten auch guten Grip aber ich hatte immer Lenkerflattern und Hoppeln, das ist jetzt komplett weg.