Beiträge von Toro

    Fährbilder sind immer schön, ich hab auch eins:

    PXL_20220731_115216313.jpg


    Da hat sich Daisy-Devil gefreut.

    PXL_20220731_115254043.jpg


    Nach ungefähr zwei Wochen Zwangspause wegen meiner kleinen Leisten-OP ging es heute auf kurze Schnuppertour, ob es wieder funzt. Gestern bin ich schon mal mit der kleineren und leichteren Duc unterwegs gewesen, heute war dann die AT dran. Obwohl 30 kg schwerer, hat alles geklappt. :zwinker:


    Zum Glück geht der Sommer weiter. :auto-dirtbike:

    Alles richtig gemacht, ich hoffe immer, dass auch jemand wir ihr da ist, wenn es mich mal treffen sollte.

    Das macht mir mal wieder bewusst, dass auch ich mich dabei erwische, wie ich solch eine Auffrischung zum Erste-Hilfe-Kurs immer vor mir hinschiebe. Alles was unangenehm erscheint, wird verdrängt: Vorsorgevollmacht, Testament usw.

    Ich werde aber Änderungen einleiten.


    Zur Kleidung bei hohen Temperaturen:

    Ich habe verschiedene Jacken für unterschiedliche Klimazonen, die z.T auch Mash-Futter haben. Darunter trage ich im Sommer eine Cool-Weste von Held. Die kühlt durch den Fahrtwind.

    Normal ziehe ich eine Stadlerhose mit vielen Reißverschlüssen an oder wenn es wärmer ist eine Motorradjeans mit Protektoren. Nur mit T-Shirt und kurzer Hose fahre ich nicht einmal zum Bäcker. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich setze da auf die Eigenverantwortung und kann Vorschriften und Verbote überhaupt nicht leiden. Jeder muss dann eben mit den Folgen seines Tuns klarkommen.

    Ich hatte erst den originalen A41, der war bis auf den Verschleiß am VR top und hatte kein pendeln, der Conti TA3 hat das. Unterschiedliche Luftdrücke bringen keinen Unterschied. Hab mich jetzt damit abgefunden und werde wohl beim nächsten Wechsel keinen Conti nehmen.

    der Link funzt bei mir nicht korrekt, ich lande immer bei dem LiteLok :confusion-questionmarks:

    Hi Gerrit,

    das sehe ich auch so, aber man merkt erst, wie viel es einem Wert ist, wenn es nicht mehr da ist.

    Ich nehme meist auch keine extra Schlösser mit. Weil sie mir zu schwer sind, der Platz für andere Dinge benötigt wird und weil ich einfach denke, dass es mich schon nicht treffen wird.

    Das Lite-Schloss hat aber einen großen Vorteil: das geringe Gewicht. Hier kommt man dann schon ins Überlegen, ob man das nicht doch verwenden sollte. Für mich ist das erst wieder interessant, wenn ich mit dem Mopped auf Tour gehe und die Unterkunft keine vernünftigen Parkmöglichkeiten bieten kann. Beim Abstellen für Sightseeing oder Ähnliches sehe ich nur ein geringes Risiko (jedenfalls für mich).