für das Zubehör sind die Rechnungen/Quittungen einzureichen
Wenn Du Bilder hast, auf denen das Zubehör sichtbar ist, wäre das auch nicht von Nachteil.
für das Zubehör sind die Rechnungen/Quittungen einzureichen
Wenn Du Bilder hast, auf denen das Zubehör sichtbar ist, wäre das auch nicht von Nachteil.
Alles anzeigenBridgestone A41?
Bekanntes Problem bei der Serienstreuung, schon bei der 1000er.
Mein 2.ter Satz hatte auch Lenkerschlagen bei 70 und freihändig. Mein Dritter jetzt nicht mehr.
Überlege beim nächsten Mal aber auf Conti Trail Attack 3 zu wechseln. Dort hab ich das noch nie gelesen. Ansonsten ist der A41 aber ebenso top wie der Conti..
zufriedene Grüße
HeinoAT
Ich hatte erst den originalen A41, der war bis auf den Verschleiß am VR top und hatte kein pendeln, der Conti TA3 hat das. Unterschiedliche Luftdrücke bringen keinen Unterschied. Hab mich jetzt damit abgefunden und werde wohl beim nächsten Wechsel keinen Conti nehmen.
sehr schön.
Jetzt ist auch klar, warum es mehr TriColor als Rote gbt. Das sind die Eskorten-Moppeds. Sehen ja auch aus, wie vonne Pozilei
Alles anzeigenich hatte mir seinerzeit dieses Schloss hier gekauft. Das is wirklich sehr massiv und ich kann das Moped noch irgendwo anschliessen.
Und ja, kein Schloss hält ewig, aber wenn man es schafft, dass Diebe länge als 30 Sek. bis 1 Minute an der Sache arbeiten müssen, wird es für sie uninteressant. Abus Panzerkabelschloss
der Link funzt bei mir nicht korrekt, ich lande immer bei dem LiteLok
Hi Gerrit,
das sehe ich auch so, aber man merkt erst, wie viel es einem Wert ist, wenn es nicht mehr da ist.
Ich nehme meist auch keine extra Schlösser mit. Weil sie mir zu schwer sind, der Platz für andere Dinge benötigt wird und weil ich einfach denke, dass es mich schon nicht treffen wird.
Das Lite-Schloss hat aber einen großen Vorteil: das geringe Gewicht. Hier kommt man dann schon ins Überlegen, ob man das nicht doch verwenden sollte. Für mich ist das erst wieder interessant, wenn ich mit dem Mopped auf Tour gehe und die Unterkunft keine vernünftigen Parkmöglichkeiten bieten kann. Beim Abstellen für Sightseeing oder Ähnliches sehe ich nur ein geringes Risiko (jedenfalls für mich).
Hi Ralf,
ich finde das Schloss hat viele Vorteile, die bisher so nicht in ihrer Kombi vorhanden sind. Auf der Homepage kann man sehen, dass dort zwei Schlösser miteinander verbunden sind, so dass man die doppelte Länge zur Verfügung hat. Außerdem ist das Gewicht schon eine Ansage.
Wenn jetzt die Sicherheit hält, was es verspricht wäre es trotz des Preises sein Geld wert. Mal sehen, ob ich noch etwas finde, wie es sich gegen eine Akku-Flex u. ä. schlägt und ob es hier in D auch käuflich zu erwerben ist.
Eilt ja bei mir nicht, weil die AT in der Garage nächtigt und die nächste längere Reise erst wieder im September ansteht. Am WE geht es ins "sichere" Sauerland in ein Motorradfahrerhotel. Da wird kaum etwas passieren.
Aber, jetzt wo ich weiß, dass die AT zu den gefährdeten Moppeds gehört, werde ich demnächst mehr Vorsorge treffen. Ist mir doch schon ans Herz gewachsen (obwohl auch ein Verlust der anderen Moppeds, die in der Garage stehen, schmerzen würde.).
Macht einen guten Eindruck. In UK ist die Diebstahlgefahr um ein Vielfaches höher. Uns hat es dort zwar nicht getroffen, auch weil wir versucht haben, die Moppeds unsichtbar abzustellen und mit einer Kette zusammengesichert haben. Ich kenne aber mehrere Leute, die von dort mit dem Zug nach Hause fahren mussten.
Gibt es denn schon seriöse Tests von diesem Schloss? 100% sicher ist nichts, aber wie schon einige bemerkt haben, geht es um Abschreckung und max. Zeitaufwand.
Eine GPS-Tracker finde ich auch interessant aber wenn das Mopped erst einmal weg ist, will man es gar nicht wieder haben, weil es danach meist total verrammelt ist. Besser die finden es nicht, und man bekommt den Betrag von der Versicherung.
Den Aufwand für die neue Suche, Anmeldung, Umbauten u. ä. zahlt eh keine Versicherung. Dafür wünsche ich jedem Dieb, dass ihm die Hände abfaulen.
mit ´ner schwarzen wäre das wohl nicht passiert (die erkennt man in der Nacht nicht)
Aber im Ernst. Das ist ein großer Mist. Ich dachte mit dem HISS kann man gar nichts anfangen, ohne Schlüssel. Wird wohl eher als Ersatzteilspender dienen. Viel Glück, dass ihr ohne große Probleme nach Hause kommt.