Beiträge von Toro
-
-
Ich hatte meinen Jumper (H1L1) leer, vollgetankt einschl. Fahrer auf der Waage:
vorn 1.405 kg
hinten 905 kg
Somit bleiben mir bei meinem 3-Tonner nur 700 kg Zuladung für Beifahrer, Mopped und Geraffel.
Mein Plan war, hinten noch eine Motorradrampe anbauen zu lassen, um neben den beiden Scrambler (2 x 190 kg) noch die kleine CRF mitnehmen zu können. Das würde aber nicht reichen. Die Pozilei achtet insbesondere bei Transportern und WoMos auf das Gesamtgewicht. Etwas mehr geht wohl aber sonst heißt es abladen und stehen lassen.
Ich war letztens beim Sicherheitstraining mit meinem leeren Bus, da lernt man sehr fix, dass selbst so ein leerer Kasten anders reagiert als ein normaler PKW. Wenn der beladen ist, schwingt der sich ganz anders auf und bremst noch schlechter. Das ist nicht zu unterschätzen.
-
das könnte ich auch, nur das beide CRF ROT sind, da brennt das Auge nicht so.
-
Schlafen und Mopped im Auto geht gar nicht, das Gummi der Reifen und der Sprit stinken und machen dich malade.
Mein Jumper ist 5 Meter, das passt auch für die Stadt und normale Parklücken. Da passen auch zwei Boxer rein, etwas versetzt, musst dann nur checken, ob die Länge reicht und die Tür zugeht. Evtl muss das TopCase ab.
Ich überlege, mir ein Dachzelt zu besorgen, da gibt es geile Lösungen, die man zuerst auch mal mieten kann, um zu testen.
Nasszelle ist bei der Länge nicht, finde ich auch entbehrlich, weil das Auto sonst von innen feucht werden kann.
Ich habe auf beiden Seiten Schiebetüren, da kommt man zum Abspannen und Beladen viel besser klar, das geht aber mit Festeinbauten nicht, auch bei H3 kann es Probleme geben.
Motorleistung ist auch nicht zu verachten, sonst kannst Du auch einen Hänger nehmen. So ein Hänger hält wesnetlich länger als ein Transporter und man muss auch keine Zugangsbeschränkungen in Umweltzonen u. ä befürchten. So ein Zugfahrzeug kann man schnell mal tauschen und auch sonst mehr Spaß mit haben. Denk mal an einen Dodge RAM oder Jeep.
Viel Spaß beim Nachdenken....
-
hier in der City sind noch 30°C
-
schöne Bilder, die für den nächsten Kalender vorgemerkt werden sollten. Dann wird die geballte Farbgebung der letzten und auch der beiden kommenden Monate verdrängt. Ich freu´mich auf Oktober
-
von den neuen Farbvarianten gefällt mir die schwarze am besten, danach die rot/schwarze.
Ich bin aber froh, eine richtige Rote zu fahren, die gefällt mir immer noch am besten. Da ist nicht so viel weiß und kein blau dran
In Bezug auf die Verfügbarkeit sollte Honda mal echt eine Schippe auflegen. Wenn das wieder so eng wird, kann man die GS nie einholen.
War heute bei Yamaha und habe mir die T7 angeschaut. Die scheinen keine Lieferprobleme zu kennen. Da ist auch kurzfristig etwas möglich. Die schwarze T7 sieht schon schick aus. Braucht jemand eine Duc Scrambler? Dann würde ich schwach werden.
Die AT würde ich dafür aber nicht eintauschen.
-
Fährbilder sind immer schön, ich hab auch eins:
Da hat sich Daisy-Devil gefreut.
Nach ungefähr zwei Wochen Zwangspause wegen meiner kleinen Leisten-OP ging es heute auf kurze Schnuppertour, ob es wieder funzt. Gestern bin ich schon mal mit der kleineren und leichteren Duc unterwegs gewesen, heute war dann die AT dran. Obwohl 30 kg schwerer, hat alles geklappt.
Zum Glück geht der Sommer weiter.
-
Da wünsche ich euch beiden alles Gute zum heutigen Ehrentage.
-
Alles richtig gemacht, ich hoffe immer, dass auch jemand wir ihr da ist, wenn es mich mal treffen sollte.
Das macht mir mal wieder bewusst, dass auch ich mich dabei erwische, wie ich solch eine Auffrischung zum Erste-Hilfe-Kurs immer vor mir hinschiebe. Alles was unangenehm erscheint, wird verdrängt: Vorsorgevollmacht, Testament usw.
Ich werde aber Änderungen einleiten.
Zur Kleidung bei hohen Temperaturen:
Ich habe verschiedene Jacken für unterschiedliche Klimazonen, die z.T auch Mash-Futter haben. Darunter trage ich im Sommer eine Cool-Weste von Held. Die kühlt durch den Fahrtwind.
Normal ziehe ich eine Stadlerhose mit vielen Reißverschlüssen an oder wenn es wärmer ist eine Motorradjeans mit Protektoren. Nur mit T-Shirt und kurzer Hose fahre ich nicht einmal zum Bäcker. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich setze da auf die Eigenverantwortung und kann Vorschriften und Verbote überhaupt nicht leiden. Jeder muss dann eben mit den Folgen seines Tuns klarkommen.