Ich habe den Karo Street auf meiner neuen AT auch drauf. Bin seid dem Unfall auf regennasser Fahrbahn übervorsichtig. Komischerweise habe ich mit dem Reifen kein gutes Gefühl sobald die Straße auch nur ansatzweise feucht ist. Ich weiß nicht warum es bei einigen ein toller Reifen ist und bei anderen eben dieser unkalkulierbare Risikoreifen ist. Für unsere kurz bevor stehende Alpentour werde ich den trotzdem nicht wechseln- halt mit Vorsicht genießen...
Beiträge von U31
-
-
Ja, das sehe ich auch so. Wie der Reifen sich verhält ist von etlichen Faktoren abhängig. Das macht einen direkten Vergleich über zig Leute die über alle Herrenländer verteilt sind natürlich schwer. Gerade die Laufleistung ist stark von der Fahrweise abhängig...
Der Gripp, ist mal abgesehen vom befahrenen Untergrund, von vielen Faktoren abhängig, Reifendruck; Temperatur und Belastung (Gewicht) um nur ein paar zu nennen. Ich kann mich noch an meine erste AT erinnern, die hatte den Dunlop D610 drauf. Der Reifen war bestimmt nicht die beste Wahl, aber ich habe den 12 tkM gefahren. Der danach montierte Bridgestone A40 war sofort gefühlt angenehmer und gab mir mehr Vertrauen in die Maschine...
Letztendlich hat jeder so seine lieblingsreifen.
-
Moinsen, ich hatte auf meiner 24er AT auch den Karoo Street. Bis zum 25.05. 11:00 Uhr, da hat uns (Sozia und volles Gepäck) jemand auf regennasser Straße die Vorfahrt genommen. Bremsen/Ausweichübung ging dann schon bei geringer Geschwindigkeit und kaum Schräglage in die Büx. Von unseren Verletzungen mal abgesehen hatten wir Glück im Unglück weil im Gegenverkehr keiner kam. Maschine (9 Monate alt) Totalschaden. Nun die Neue hat wieder den Karoo Street drauf. Mal abgesehen davon, dass ich von jetzt an Regen meiden werde, überlege ich wieder auf den A41 zu wechseln. Ich weiß aber nicht ob ein anderer Reifen uns wirklich geholfen hätte. So bleibt das dumme Gefühl bestehen...
-
Ich verkaufe meinen gebrauchten SW-Motech EVO City Tankrucksack ohne den Tankring.
-
Okay, ich meinte den USB-Adapter
-
Um welchen Adapter handelt es sich dabei genau?
-
Aha und gut zu wissen...Ich habe auf meiner neuen AT den MKS und dachte das Mopped macht den Lärm...
Auf der Autobahn (fahre ich nur wenn´s nicht anders geht) finde ich das noch schlimmer.
Aber dann weiß ich ja, das der Reifen bei mir nur eine kurze Lebensdauer haben wird.
-
Was nutz einem so ein Test?
Wer ein Motorrad kaufen will, geht bestimmt nicht nach so einem Testergebnis.
Ich bin 2016 nach einem schweren Motorradunfall (R 1200 GS 2007) ohne Mopped gewesen und wollte mir ein neues kaufen.
Testberichte lese ich dann nicht. Ich stellte mir die Frage welche Maschine gefällt mir optisch und wo kann ich die Probefahren?
Honda und BMW waren die einzigen die da in Frage kamen.
Die neue GS hat mich nicht so überzeugt, die Honda gab mir sofort ein gutes, heimisches Gefühl.
Sich auf der Maschine wohl zu fühlen und alles unter Kontrolle zu haben ist doch das wichtigste.
Ich bin in 2 Jahren 28tKm mit der neuen AT gefahren.
Wirklich schlechte Motorräder gibt es doch nicht mehr, also sind diese gesponserten Testberichte für nur Werbung... -
-
Kann mir bitte mal einer diesen Aufkleber an der Schwinge mit den Reifendrücken detailiert fotografieren und einstellen?
Meiner ist weg....
Danke