Ich habe dieses Frühjahr bei Schuberth deswegen nachgefragt: Stürze ab 1 Meter Fallhöhe schaden dem Helm so sehr, das man sagt ab in den Müll.
Schuberth wollte meinen Helm auch nicht überprüfen. Habe dafür einen neuen für 1/3 des Neupreises bekommen.
Beiträge von U31
-
-
Bin ja bisher immer recht zurückhaltend auf nasser Fahrbahn unterwegs.
Ich habe den D610 jetzt 6000km gefahren und war motiviert den zu Ende zu fahren.
Heute auf nasser Fahrbahn bei 50km/h im 4G kurz Gas gegeben um noch schnell über die gelbe Ampel zu huschen.
Dabei ging sofort das Hinterrad weg, Traktionskontrolle auf höchster Stufe hat gegriffen.
Jetzt muss ich sagen, das finde ich nicht ausreichend, werde mir wohl mal den Conti TA2 montieren lassen. -
Seit Mitte Juni jetzt bei knapp 6000km und immer noch sehr zufrieden...
-
Gemach, erst mal sehen was so machbar ist...
-
Schleppmesser auf der Cnc Portalfräse...
-
Ok, mach ich..
-
Das Honda-Logo wird es nicht geben, konnte Urheberrechtlich Probleme bereiten.
Das andere ist in weiß, rot, blau, gelb, grün und schwarz bestimmt bald erhältlich. -
Heute mal das Wetter ausnutzen...
-
Danke für das Lob!
Ich mache das nur so zum Spaß, werde das aber an meinen Bruder weiter geben, der kann die Stückzahlen herstellen um die auch gewerblich zu vertreiben. Dann wird es auch günstiger... -
Grundsätzlich hat jeder Reifen so seine Stärken und Schwächen, und das ist schon auf jedem Motorrad anders. Ein Bekannter fuhr den Conti TA2 auf seiner Suzuki DL1000 und war nicht sonderlich angetan, aber von Sägezahn keine Spur. Auch fährt ja jeder anders, oder hat andere Vorstellungen von einem guten Reifen. Also die Obejektivität ist damit nicht wirklich gegeben. Testberichten helfen da bestimmt besser. Auch spielen ja viele Faktoren wie Luftdruck, Beladung, Gewicht des Fahrers, Aussentemperatur und Strassenverhältnisse mit rein.
Ich finde alle Erfahrungen von anderen hilfreich um mir besser eine Meinung zu bilden und eine Kaufentscheidung zu treffen. Wie dann letzendlich der Reifen gefällt, sagt uns dann der Popo....