Beiträge von Allgeier72

    Ich war letzte Woche mal wieder in Niedereschach vor Ort und habe mir die neuen Hallen mal angeschaut.
    Macht schon was her der neue Shop. Aber die Liefersituation hat sich deswegen noch nicht verbessert. Fragt man am Tresen nach etwaigen Lieferterminen, gibt´s auch keine andere Antwort, als was im Webshop zu lesen steht.

    fwde: Frag ruhig, dafür ist ja dieses Forum da.
    Ich bin 1,80m und habe die Sitzbank in der oberen Position.
    Die Scheibe habe ich in dunkel getönt gekauft. Paßt farblich gut zur Tricolor.
    Durch die Installation der Navi/Tripmasterkombination, gibt's durch die dunkle Tönung der Scheibe auch keine Einschränkung des Sichtfelds nach vorne.
    Für mich ist die Powerbronze eine sehr gute Wahl für Stadt-und Landstraßenfahrten im Sommer.
    Bei längeren Strecken auf der Autobahn ist sie für mich auf Dauer suboptimal.
    Die Scheibe an sich ist absolut vibrationsfrei und flattert in kleinster Weise.


    Noch ein Hinweis am Rande: Die Scheibe besitzt zwar eine KBA-Nummer, ist aber auf der online erhältlichen ABE von Powerbronze noch nicht für die Africa Twin eingetragen. Soll nach Aussage des Deutschlandimporteur etwa Ende dieses Jahres nachgetragen werden.

    Ein wahrlich "spürbarer" Unterschied.
    Fühlt sich dynamischer an, da man den Wind intensiver spürt. Ist eher nicht so geeignet für Freunde der schnellen Gangart auf der Autobahn, oder wer auf keinerlei Windeinflüsse im Brust und Kopfbereich steht.
    Auf alle Fälle sind so lästigen hochfrequenten Vibrationen am Helmschild des E1 passe. :dance:

    Es ist vollbracht, die kurze Scheibe von Powerbronze ist montiert.
    Die hochfrequenten Vibrationen am Helmschild meines Schubert E1, sind nun gemäßigten Schwingungen gewichen. Damit läßt sich's nun recht gut leben, da nun der Effekt der verschwommenen Verkehrszeichen beseitigt ist.
    Akustisch sind die eher dumpfen Luftwirbelgeräusche im Bereich der Ohren, einem helleren Strömungsgeräusch gewichen. Empfinde ich zwar nicht als wirklich leiser, jedoch angenehmer da es ein konstantes Geräusch ist, dem man mit Ohrenstöpsel begegnen kann.
    Durch die kurze Scheibe trifft der Fahrtwind nun in etwa auf Höhe der Schlüsselbeine bei mir auf.
    Bis etwa 160 km/h sind sowohl der Winddruck, als auch die Geräuschkulisse okay. Oberhalb der 160 km/h wird's auf Dauer doch eher anstrengend, zumal der Wind auch noch mit dem Helm zu spielen beginnt.