Also erst Erbsen zählen vor'm Kamin und später dann Origami
Da schick ich Dir mal eine Portion Energie und Ausdauer rüber.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Also erst Erbsen zählen vor'm Kamin und später dann Origami
Da schick ich Dir mal eine Portion Energie und Ausdauer rüber.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Die Finger noch nicht verknotet vom Kartons Falten?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Safarytanks.com.au ist noch immer dran, einen großen Tank für die AT zu entwickeln. Wann der jedoch fertig sein wird, steht noch in den Sternen.
Alternativ dazu bietet Camel-ADV.com einen Tank für's Heck an.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Anbau ging bei mir auch spielend leicht. Die Bohrungen haben sauber gepasst und trotz zusätzlicher Lackschicht gingen die Schrauben easy durch die Löcher hindurch.
Probefahrt steht leider noch aus.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Die AT ist dort leider nicht gelistet. Ich vermute aber mal, die 108er Japan-Version dürfte wohl auch an der AT passen.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Das schaut wieder nach verdammt viel Arbeit aus
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Die oberen Deflektoren lassen den Winddruck vom Schulterbereich in Richtung der Oberarme abwandern.
Die unteren Deflektoren entlasten den Schienbeinbereich bei höheren Geschwindighkeiten auf der Autobahn.
Werde wenn's Wetter mal etwas freundlicher wird (hier liegt grad Schnee), das Zusammenspiel aus oberen und unteren Deflektoren, dem Swegotec-Deflector und dem hohen Honda-Windschild testen.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Die neuen Steuergeräte haben einen grauen Stecker.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Zaster ist unterwegs
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Order ist raus
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72