Beiträge von Allgeier72

    Da drück ich mal die Daumen, daß Du nich all zu lange darben mußt, bis sich der geeignete Zeitpunkt ergibt. ;)
    Nix ist schlimmer für den Schrauberling, als die gerade drückende Idee, nicht umsetzen zu können.
    Kenn ich nur all zu gut.


    Grüße aus dem wilden Süden,
    Allgeier72

    Also ich hab nun die für mich passende Abstimmung gefunden.
    Die Kombination von oberen und unteren Honda Windabweisern, dem Swegotech Forkshield, der Honda Standardscheibe auf dem Batzen-Versteller in der untersten Stellung und der Sitzbank in der oberen Stellung, sorgen für minimale Vibrationen am Schuberth E1 Helmschild.
    Dank dieser Kombination funktioniert auch die Helmbelüftung 1a.


    Grüße aus dem wilden Süden,
    Allgeier72

    So, Testrunde ist gedreht und ich kann nur sagen, das Forkshield bringt echt was.
    In Kombination mit dem entsprechenden Windschild, werden die Vibrationen am Helm immens reduziert.


    Grüße aus dem wilden Süden,
    Allgeier72

    Ich bin der Meinung, dass unsere AT nicht ohne Grund ihre "Liter/Leistung" (95PS bei knapp 1000ccm) nicht ohne Grund hat. Der Motor ist kein hochgezüchtetes Leistungs-/Drehzahlmonster, das gut und gerne auf "High-Tech-Kraftstoffe" verzichten kann. Die Ingenieure in Japan hatten sicher im Pflichtenheft stehen, dass der Motor auch in den abgelegensten Regionen Afrikas, Asiens, ect. und den dort erhältlichen Kraftstoffen zu Recht kommen soll/kann. In meinen Augen kann man mit 102 Oktan zwar nix falsch machen, aber ich empfinde es als unnötig durch den Auspuff gejagtes Geld.


    Grüsse aus dem wilden Süden,
    Allgeier72

    Also bei mir haben sowohl der Vorder- als auch Hinterreifen des D610 10100 km gehalten. Dabei waren sie nicht bis zur Verschleißgrenze runter gefahren. Aber: Das Verhalten bei Nässe war für mich alles Andere als gut.


    Grüße aus dem wilden Süden,
    Allgeier72