Sieht man ja auf vielen GoPro-Aufnahmen ebenso
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Sieht man ja auf vielen GoPro-Aufnahmen ebenso
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Alles anzeigeneine wunderschöne rote ATAS
Eine rote ATAS hab ich bisher noch nie gesehen....auch das im Takt der Blinker aufblinkende TFL noch nicht.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Was für mich nicht wirklich verwunderlich ist. Ich glaube kaum, daß sich schonmal jemand daran gemacht hätte, die Windabweiser selbst zu drucken.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Du meinst, daß man einen Bären auf- ähmmm anbinden kann
Ein Bügel mit integriertem Bärenkindersitz.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Für die Nutzer der Endurance Click Taschen hab ich noch einen kleinen Tipp.
Bringt an den beiden oberen Ecken der Rückwand im Inneren einen Kantenschutz (Wellrohr, aufgeschnittenes Stück Schlauch, etc.) an. Beim zusammenrollen der Tasche spannt man die Plane über diese Ecken und die Rückwand arbeitet sich im Laufe der Zeit durch.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Wenn man noch ein Gurtgeschirr am Navihalter befestigt, kann man damit auch den Lurchi sicher transportieren.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Wenn‘s jemand programmieren kann, geht das bestimmt. Ob sich das lohnt, ist eine andere Frage. Die Originalen von Honda bestehen aus PU, da ist natürlich die Frage, ob man ähnliches Material zu drucken bekommt.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Ich habe seit Kurzem den vierten Satz TKC70 auf meiner AT. Alle Sätze haben eine Laufleistung von 10.000km erreicht und wurden dann gewechselt, wenn die 1,6mm am Vorderreifen erreicht waren. Auf dem Hinteren war meist noch etwas mehr Profil vorhanden. Bin häufig bei Nässe unterwegs und als Grenzgänger in die Schweiz, sind halt Kontrollen durch Grenzwache und Polizei keine Seltenheit. Wenn ich‘s drauf anlegen würde, wären garantiert noch ein paar Kilometer drin. Muß ich aber nicht haben.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Na ich würde mal behaupten, daß liegt einfach daran, daß das Basisbike für eine Sumo nunmal ein Crosser ist
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Ich habe die unteren Windabweiser an meiner SD04 in Kombination mit dem Heed Bunker.
Die Abweiser haben zwei Gummipfropfen (Löcher müssen in den schwarzen Teil der Seitenverkleidung gebohrt werden) und Klebestreifen. Dies war mir jedoch zu unsicher, da ich schon von einigen abgelöstes Windabweisern gelesen hatte. So habe ich diese mit Elch P1 Karosseriekleber angebracht.
Sieht auf den Bildern knapper aus, als es tatsächlich ist. Ist definitiv genügend Luft dazwischen.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72