Ich bin grad ein wenig am hirnen, ob sich da nicht ein Trick aus der Videoszene zum „fixieren“ des Kameravibrationsstabilisators im Smartphone (markenübergreifend) auf dem Motorrad einsetzen ließe.
Bei Verwendung eines sogenannten Gimbals z.B. an einer Drohne, arbeitet die Kamerastabilisierung des Smartphone quasi gegen die Stabilisierung des Gimbals. Dadurch werden unnötig Vibrationen durch die Handykamera erzeugt. Um dies zu vermeiden, „fixieren“ einige Videofilmer die im Smartphone verbauten Kamerakomponenten (arbeiten durch Magnetfelder), durch einen kleinen Neodymmagneten, welcher am Smartphone auf der Rückseite der Kamera angebracht wird.
Nun frage ich mich, ob solch eine magnetische Ruhigstellung der Smartphonekamerakomponenten auch quasi ein Schutz dieser, vor dem Mikrovibrationen auf dem Motorrad funktionieren könnte.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72