Beiträge von space.traveler

    Honda tauscht auf Garantie den Starterschalter aus damit das Motorrad besser startet und dadurch unter anderem vermutlich auch die Leerlaufdrehzahl schneller findet.
    Unter dem Tank befindet sich ein Schlauch welcher gegen einen längeren getauscht wird, damit er nicht knicken kann. Wurde im Forum beschrieben und beeinflusst das Startverhalten und den Leerlauf.

    Hallo


    Die Sitzbank ist härter als die Originale. Der Knieschluss und die Bewegungsfreiheit sind nach meiner Meinung besser.
    Dadurch spürt man Motorrad und Untergrund besser. Dies empfinde ich als Vorteil. Dadurch ist der Komfort ev. ein wenig schlechter als beim Originalsitzbank.
    Passgenauigkeit und Verarbeitung finde ich perfekt.


    Gruss Space

    Hallo Bernd


    Ich habe den Speedohealer seit mehr als einem Jahr an der DCT verbaut / verbauen lassen.
    Ich habe dazu im Forum bereits berichtet. Ich bin sehr zufrieden damit, Geschwindigkeit und Km werden vom Motorradtacho analog mit dem Zubehör Trippmaster angezeigt.


    "Plug an Play" ist dies an der CRF nicht!
    Die Variante ohne DCT konnte ich nicht einbauen, da ich am Ausbau des Batteriefaches scheiterte.
    Deshalb meine damalige Empfehlung generell die Variante DCT zu Verbauen.
    Dazu muss der Tacho freigelegt werden. Dies ist eine längere Arbeit welche problemlos machbar ist, da nur Teile demontiert werden welche dafür vorgesehen sind. An der Zuleitung des Tachos muss wie weiter oben beschrieben, das Tachosignal durch den Speedohealer geschleift werden. (Lötarbeit)
    Die Stromversorgung für den Speedohealer kann beliebig an Dauerplus angeschlossen werden.
    Der Speedohealer befindet sich bei mir unter dem Sitz. Hier kann dieser einfach eingestellt werden.


    Bei Bedarf kann der Speedohealer ausgesteckt und entfernt werden.
    Wenn die beiden Tacholeitungen mit dem beiliegenden Stecker verbunden werden, ist wieder alles im Originalzustand.


    Gruss Space


    Nachtrag: Bei der DCT Variante muss der Anschluss hinter dem Tacho erfolgen, da die Automatik bei Anschluss unter dem Batteriekaste nicht mehr korrekt schaltet.


    PS Der Einbau ist relativ einfach, benötigt jedoch einiges an Zeit.