Zitat von olloAlles anzeigenDas Bild seh ich auch zum ersten mal. Wohl "geshopt", aber trotzdem herrlich.
Ja so sehen Träume aus........
Zitat von olloAlles anzeigenDas Bild seh ich auch zum ersten mal. Wohl "geshopt", aber trotzdem herrlich.
Ja so sehen Träume aus........
Nach meiner Meinung passt die Sitzbank mit der geteilten und gestuften Silhouette nicht optimal zu einer Enduro?
Hoffentlich gibt es zusätzlich eine sportlichere Version zur Auswahl.
Zitat von AlpenXAlles anzeigenTrue Adventure Episode 4, The Meeting: Part 1
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Werbung? bringt nach meiner Meinung bei jedem Film weniger brauchbare Informationen zur True Adventure.
Was wollen die Werber uns damit sagen?
enttäuschte Grüsse space
Hallo
Hier gibt es grosse Unterschiede bezüglich des Einsatzgebietes.
In Süditalien wo kaum mit Regen gerechnet werden muss ist eine Jacke mit entfernbarer Gore Tex Membrane angenehmer zu tragen.
Im Norden bei generell kühleren Temperaturen und häufigen Niderschlägen fahre ich komfortabler mit fest angebrachter Membrane welche dadurch besser gegen Beschädigungen geschützt ist und mich entspannt durch ein Sommergewitter fahren lässt.
Lederbekleidung ist sicherheitstechnisch besser, in Bezug auf den Komfort keine Alternative.
Gruss Space
Hallo Nimra
Das nc700x-forum ist bezüglich DCT sehr informativ, wobei die ich in erster Linie positive Statements gefunden habe.
Als Nachteil könnte sich ev. die fehlende Möglichkeit herausstellen das Ritzel zu wechseln, da das Getriebe offenbar auch die gefahrene Geschwindigkeit berücksichtigt?
Da du mit deinem zweit Motorrad Geländerfahrug hast interessiert mich deine Einschätzung bezüglich der eignung von DCT und True Adventure bezüglich des härteren Einsatzes abseits der Teerstrasse.
Werde ich hier mit DCT schneller an Grenzen kommen als mit dem Schaltgetriebe oder bin ich damit ev. besser unterwegs.
Damit keine Missverständnisse aufkommen. Ich benutze das Motorrad für den täglichen Weg zur Arbeit in der Stadt, für Ferientouren, in den Alpen, ev. wieder einmal in Tunesien und bestimmt wieder auf der LGKS inkl. Anfahrt auf der eigenen Achse etc, etc.
Gruss space
Hallo
Da ich gerne mit meiner AT Enduro wandere, selbstverständlich in dem Fahrkönnen und dem Fahrzeuggewicht angepassten Gebiet, werde ich voraussichtlich die geländegängigste True Adventure bevorzugen.
Das DCT wird von den Crosstourer Fahrern in der Praxis gelobt. Von den Profi-Testern wird teilweise bemängelt das sie im Grenzbereich bessere manuell schalten……………………………….
Im Enduro Bereich wird oft mit „Rekluse“ Kupplungen nachgerüstet da dies eindeutige Vorteile bringen würde.
Grosse Tourenmotorräder werden neuerdings ebenfalls mit Schaltautomatik etc. ausgerüstet.
Leider bin ich diese Getriebe noch nicht Probe gefahren, da die Verfügbarkeit und Jahreszeit im Moment nicht ideal sind.
Selbstverständlich ist man mit dem gewohnten manuellen Getriebe auf der sicheren Seite.
Anfänglich war ich im PKW – Bereich gegenüber den DSG Getrieben skeptisch eingestellt. Mittlerweile musste ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen
Wie seht ihr das, kann/muss das DCT mitbestellt werden?
Gruss Space
Hallo
Da ich die schwarze AT 07a aus dem 1 Werbefilm habe, welche dieselben Farben in etwas anderer Anordnung hat, ist die schwarze True Adventure die erste Wahl für mich.
Eventuell könnte Honda ein paar "Flecken" weglassen.
Gruss Space