Der/die Schalter machen bis jetzt auch nach den ersten 1'000km bei winterlichen Verhältnissen keine Probleme.
Gruss Space
Der/die Schalter machen bis jetzt auch nach den ersten 1'000km bei winterlichen Verhältnissen keine Probleme.
Gruss Space
Unter dem Beifahrersitz ist genügend Platz vorhanden, ich habe dort den Kettenöler verbaut.
PS wenn die beiden Originalschrauben z.b. gegen Flügelmuttern ausgetauscht werden, kann der Sitz sehr einfach entfernt werden.
Gruss Space
Der Preis spiegelt sich auch in der Qualität wieder
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Hallo Fred
Der Fusschalthebel funktioniert einwandfrei und ist für mich einfacher und intuitiver zu bedienen als die beiden Tasten am Lenker. Im Moment bin ich jedoch mit DCT Stufe S 1 sehr zufrieden und sehe keinen Anlass zum Eingreifen.
Wenn das Wetter wärmer wird und die Bergstrecken offen sind kann sich das ev. ändern.
Gruss space
Ich werde die SW Motech Träger auch für dieses Motorrad bestellen, da ich sie der Quick Lock Idee entsprechend im Alltagsbetrieb nicht am Motorrad haben will.
Das Gewicht und die Optik sind für mich wichtig.
Selbstverständlich erreichen sie nicht die Unzerstörbarkeit eines Bernd Tesch Trägers.
Da ich leider die nächsten Jahre nicht auf Weltreise darf, bin ich dankbar das es auch Hersteller gibt die die Prioritäten anders setzen.
Gruss Space
PS für sicherheitsbewusste gibt es neu abschliessbare Verriegelungen.
Zitat von TingeltangelbobAlles anzeigenHabe mir jetzt den CLS Öler in Kombi mit den Heizgriffen bestellt.
Habe nur leider noch nicht das Gegenstück, die AT.
Hat jemand, der die AT schon zuhause hat, der auch einen Öler verbauen will sich das genauer angesehen wo ein guter Platz oder wo überhaupt dafür Platz wäre?!
Zitat von space.travelerAlles anzeigenDer cls öler passt unter die hintere Sitzbank
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Der cls öler passt unter die hinter
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Zitat von kudeeAlles anzeigenDas das Heckrad bis auf die Sitzbank / Jacke des Drivers spritzt kann ich mir nicht vorstellen. Das hatte ich nie, und ich hatte die meisten Enduros von Honda. (NX650, Transalp 600, XRV 750) Polemik oder Echt? Jemand anders der das bestätigen kann?
Gruss Kudee
Hallo Kudee
Nach meiner Meinung und einem verregneten Sonntag: Polemik
Vergleichsmotorrad RD07a. Auch vorne sehe ich kein Problem mit übermässiger Verschmutzung. Meine Stiefel und Hosen wiesen nach der Fahrt über unbefestigte Strassen die üblichen Spuren auf.
Der Bereich von Motorschutz und Krümmer wurde nicht mehr schmutzig als bei der Vorgängerin.
Der Motorschutz scheint ebenfalls keine Neigung zu haben sich mit Erde zu füllen wie befürchtet wurde. Das vordere Schutzblech bietet ordentlich Spielraum falls sich die Reifen zusetzten sollten.
Auf der Crosspiste etc. kann es anders aussehen allerdings wird danach auf alle Fälle gereinigt.
Gruss Space
Hallo Sami
Ist eine Honda. Schaue nächstes Mal bei 3'000km nach dem Oel. Bis dahin wird es vom Gebrauch sichtbar sein
PS lies vorher das Benutzerhandbuch da die präzise Kontrolle nach meiner Meinung eher ungewöhnlich und aufwendig ist.
gruss space