Vom 2.5. bis 2.7.2017 gibt es das Procycle Pannenspray 400ml bei Louis für 3,99 € (sonst 4,99 €).
Es ist für alle Reifentypen geeignet (mit und ohne Schlauch).
Vom 2.5. bis 2.7.2017 gibt es das Procycle Pannenspray 400ml bei Louis für 3,99 € (sonst 4,99 €).
Es ist für alle Reifentypen geeignet (mit und ohne Schlauch).
Ich habe gestern meine AT zur Inspektion gebracht.
Der Meister sagte, dass kein vollsynthetisches Motorenöl verwedet wird, da es Probleme mit dem DCT geben kann. Die verwenden 10W-30 teilsynthetisch.
Alles anzeigenRyker: ...8 Jahre bei einem Kumpel in der Gartenlaube...
Da werden doch wohl ein paar Probleme mehr durch Feuchtigkeit entstanden sein, oder?
Ich habe einen Luftentfeuchter (Bautrockner), den ich im "Lager" (Garage, Keller, etc.) regelmäßig anschalte, und das nicht nur im Winter.
http://www.aktobis.de/Bautrockner-WDH-735EBH.html
http://www.aktobis.de/Luftentfeuchter-WDH-610HA.html
Von Heidenau gibt es ein aktuelles PDF-Dokument zu Schläuchen und Montage:
http://de.reifenwerk-heidenau.…/downloads/cQwXNzDtDw.pdf
Ich ändere daher mal meine obige Liste:
Standard Luftschlauch (1,5 - 2 mm)
Cross Schläuche (2,5 - 3 mm)
Heavy Cross Schläuche (4 - 4,5 mm)
vorne:
61020361 21D 3.00,3.25, 80/100,90/100,90/90,MH90 - 21
oder
61020362 21D Cr. 3.00, 80/100,90/100,90/90,100/90,120/70 - 21 Cross
oder
61020367 21D H-Cr. 3.00, 80/100, 90/100, 90/90-21 Heavy Cross
hinten:
61020333 18F 4.50, 100/100,110/100,120/100,120/90,130/90,120/80,130/80,140/80,140/70,150/70,150/60 - 18
oder
61020334 18F Cr. 4.50, 100/100,110/100,120/100,120/90,130/90,130/80,140/80, 150/70 -18 Cross"
Bei der Montageanweisung will Heidenau es wohl jetzt allen Recht machen:
"Drehen Sie nach der Montage die 6-Kant-Mutter in Richtung Felge fest, allerdings sollte der Ventilkörper noch ein leichtes Spiel besitzten. Bei extremen Anwendungen (z.B Motocross) ist die Mutter mit der Ventilkappe zu kontern, da die Gefahr besteht, dass im Falle eines Weiterdrehens des Reifens das Ventil abreißt."
Damit ist die Diskussion wieder eröffnet:
Soll die Mutter nun an die Felge oder an die Kappe?
So wurde die neue AT vom FHH an mich ausgeliefert.
[attachment=0]IMG_9945.JPG[/attachment]
Hier sind meine Anleitung, alle Daten und die Drehmomente:
Alles anzeigen
Danke - werd ich gleich mal suchen !!
http://trueadventure.de/forum/…ic.php?f=43&t=2631#p35799
Alles anzeigenHarald: Ich hatte vor der auslieferung TKC70 aufziehen lassen.
So habe ich das auch gemacht. Dann hat doch Dein Schlauch keinen einzigen Kilometer gemacht, oder?
Wieso sollte denn beim Ummonktieren eines ganz neuen Schlauches dieser gegen einen anderen neuen Schlauch getauscht werden müssen?
Ich vermute eher, dass bei der Montage was daneben gegangen ist, denn Du wirst ja wohl nicht mit zuwenig Luft gefahren sein, oder?
Obwohl, mit zuwenig Luft fahren ist ganz einfach. Mein FHH hat mir meine neue AT mit 1,6 bar vorne ausgeliefert.
Alles anzeigenWas meinst du denn mit "Achseinstellschraubenmuttern"???
Wahrscheinlich die Kontermuttern (12er Schlüssel), die auf den Einstellschrauben sitzen (10er Schlüssel).
Verwendet jemand die auswaschbaren Luftfilter von BMC oder Unifilter?
Die Schaumfilter von Unifilter sollen ja auch die Luft besser filtern.
[attachment=0]IMG_0819.JPG[/attachment]
https://www.adventuremoto.com.…frica-twin-air-filter-kit
https://shop.touratech.de/luft…crf1000l-africa-twin.html