Ich bin am Wochenende 730km nur mit Calimoto gefahren. Ich war in Südtirol und war mega zufrieden...
Beiträge von RedRider
-
-
tendentielle Kalkulation, ohne besondere Ereignisse die da immer wieder mit einflissen können
Versicherung, ca120€ -3000€ TK vs VK
Steuer, , da hab ich irgendwas bezahlt,... Peanuts
Reifen, . hab ich noch 1,5 Paar so, und einen weiteren Satz auf dem 2.Felgesatz . gut für 25000km
Sprit, , Kosten, dieses Jahr genausoviel wie 2021, werde dieses Jahr aber nur ca 2/3 der Kilometer fahren wie 2021, , und in 2023 ca ähnlich
Ersatzteile , hab ich ne Menge auf Halde liegen,Öl, Filter, schräubchen, verschmlimmerungen, Kettensatz , verbesserungen, Spiegel, Hebel, Schützer, Sturzbügel, Griffgummis, Pflegemittel, Ersatzklamotten, etc
Wow.... 3000.- Euro wäre aber schon viel... ich zahl 280.-Euro im Jahr Vollkasko bei monatlicher zahlweise... DEVK (schaut mal bei Check24)
Als Reifen fahre ich den Mitas E07+, der zwar auch angestiegen (heute ein Satz 230.- Euro) aber bezahlbar und gut!
Na ja und Sprit liegt in unserer Hand wieviel wir fahren. Bin seit August 21 fast 17000km gefahren...
-
Bleibt bloss zu hoffen, dass das BCU auch updated wurde. Sonst könntest du z.B. immer noch die fehlerhafte Funktion der Lichtautomatik "eingebaut" haben (Automatik schaltet sich aus).
Ja, wurde gemacht...
-
Unterdessen sind bereits drei Meldungen (meine eingeschlossen) im US-Forum von einem Motorstop an der Ampel/Stopschild nach dem ECU Update!
https://www.africatwinforum.co….44156/page-8#post-401624
Interessanterweise haben sie in den USA offenbar ganz andere ECU-ID's der Firmware als bei uns. Honda Support wollte mir auf meine Anfrage keine Auskunft erteilen.
Viele berichten auch von einem höheren Verbrauch / verkürzter Milage pro Gallone! Ich habe bei mir eher den Eindruck, dass der Verbrauch besser geworden ist.
Ich hab eine ganz andere Nummer als Update...
-
-
War fest entschlossen mir die Klim Badlands Pro A3 zu kaufen. Nun hatte ich endlich Gelegenheit die Hose zu probieren - was für ein Schock: habe noch nie so ein schweres, steifes Teil in der Hand gehabt. Leider absolutes NoGo für mich - da hätte ich keine Freude mehr am Motorradfahren.
Habe mich nun entschlossen bei meiner "Scott Dualraid TP" zu bleiben - die ist wirklich das bequemste was ich je hatte - nur eben außen nicht wasserdicht - aber scheinbar kann man nicht alles haben....
Das war bei mir auch so... im Laden bin ich zu Stadler gewechselt... und ich bin super zufrieden...
Will sie nicht mehr hergeben...
-
Wenn die Suche nach tubliss erfolglos ist, kann es helfen, das Wort richtig zu schreiben.
„Tubeless“ heißt das.
Mach mal den ersten Link auf... Da steht ganz klar Tubliss, also vielleicht ein anderes System???
-
Die Wasserdichtigkeit des Klim Dreilagenlaminats hat sich gestern wieder 1a bestätigt. 1,5 Stunden im strömenden Regen unterwegs gewesen und in der Jacke blieb es absolut trocken. Das Wasser ist sauber an der Oberfläche abgeperlt.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Ja das kann ich bei meiner Stadler auch bestätigen. Da lohnt die Anschaffung auf jeden Fall...
-
Heute im Lechtal und am Plansee unterwegs...
-