Beiträge von RedRider
-
-
BALTES schon probiert?
Tatsächlich nicht.... aber wenn ich von etwas 100 % überzeugt bin... warum soll ich dann wechseln? Das ist ähnlich wie bei den Reifen...
-
Sorry, für nachfolgende, bildliche Darstellunng. Nur zum drüber Nachdenken
Es gibt hier tatsächlich Leute die der Meinung sind das Wasserdichtheit ein Topkriterium bei Stiefeln ist.Eine Stoßstange die seitlich auf deren Schienbein und Wadenbein trifft. Die Muskeln,Sehnen und Arterien durchtrennt interessiert das sicherlich herzlich wenig. Wenn da so 1Liter Blut im Stiefel gespeichert werden und nicht auslaufen
Bin mir aber nicht sicher. Und oftmals ist nicht die Frage ob ihr vorsichtig wart, sondern auch die anderen
Ich habe jetzt meine Haix Special Fighter Pro mit der Schutzklasse S3 die Saison beim Motorradfahren getragen.
Was glaubt ihr eigentlich was ein Einsatzstiefel leisten muss? Er ist durchtrittssicher, hat eine Zehenschutzkappe und ist rundrum gegen Schläge gefüttert. Er ist Säure und Benzinfest und vor allem mit Gore Crosstech ausgestattet und damit wasserdicht.
Das können die meisten zertifizierten Motorradschuhe nicht leisten. Natürlich gibt es spezielle Cross Stiefel die noch höher sind und am Schaft zudem verstärkt sind.
Aber wer fährt den solche Stiefel? Meistens die, die es auch im härtesten Gelände brauchen und natürlich die, die nie von der Straße runterfahren und schick aussehen wollen.
Ich habe keine Angst, dass mich meine Schuhe im Falle eines Sturzes nicht schützen. Die Sohle ist hervorragend und hat einen super Grip. Die Fotos habe ich eben gemacht und ich habe lediglich etwas Abrieb an der vorderen Innenkante der Sohle.
Wenn ich die hoch gelobten Stiefel von Daytona meiner Frau anschaue sind die ganz sicher nicht besser als meine. Im Gegenteil der Schaft ist wesentlich dünner als bei den Haix. Aber doppelt so teuer...
Da ich den gleichen Schuh auch im Rettungsdienst trage, kann ich nur sagen, dass er super bequem ist und angenehm zu tragen ist. Im Sommer ist es schon warm aber ich bekomme keine Schweißfüße weil die Membran super arbeitet (Funktionssocken).
Auf dem Motorrad ist er ebenfalls bequem und ich kann auch damit die Schalter meiner Frau fahren.
Als wir in Kroatien von der Kiste abgestiegen sind, war das wandern in diesem Schuh ebenfalls kein Problem.
Außerdem kann ich sagen, dass ich noch nie eine Blase in einem Haix bekommen habe. Was ich von anderen Herstellern nicht sagen kann.
Der beschriebene Kundendienst ist sehr gut! Nach DREI Jahren intensiven Tragens in der Arbeit, löste sich vorne auch die Sohle. Ich schickte sie ein um sie neu besohlen zu lassen und sie wurden kostenlos repariert. Hab ich nicht damit gerechnet.
Und nein... ich werde nicht gesponsert von Haix!
-
Für mich ist es ausschlaggebend, dass man bei uns in Europa in den Sommermonaten von ca. 4 Grad bis 40 Grad haben kann und es Stellenweise auch viel Regen gibt.
Normalerweise fahre ich bei Regen nicht. Im Winter fahre ich ebenfalls nicht.
Jedoch will ich auf jeden Fall noch Großbritannien umrunden. Und da will ich den Komfort haben, nicht ständig wechseln zu müssen.
Ich bin auch schon bei strömenden Regen nach Kroatien gefahren und die Klamotten von Vanucci haben dicht gehalten. Aber die "Außenhaut" hat am Abend so geweint, dass mir die Wirtin im Hotel in Kärnten eine Wanne darunter gestellt hat, um das Tropfwasser aufzufangen.
Meine Mitfahrer die eine Regenkombi hatten, wurden auch nass... aber von innen... das finde ich extrem doof....
Also lieber einmal mehr Geld ausgeben, einen vernünftigen Dreilagen-Zweiteiler für 1900.- Euro kaufen und notfalls bei extremer Hitze den vorderen Reißverschluss weiter offen zu lassen. Kommt aber vielleicht auch daher, dass ich lieber schwitze als dass ich friere...
Ich habe dieses Jahr in Kroatien erlebt, dass unten die Leute in kurzen Hosen und T-Shirt fahren... Das kommt für mich nicht in Frage. Ich arbeite im Rettungsdienst und da habe ich in all den Jahren einfach zu oft gesehen was dabei rauskommt...
Das einzige was ich ändere, ist tatsächlich die Farbgebung. Das Gelb hat nicht die gewünschte Wirkung. Das liegt aber daran, dass die AT vorne eh so hoch ist, dass man den Oberkörper fast nicht mehr war nimmt und das Licht wirklich super ist ohne zusätzliche Christbäume zu installieren. Außerdem verschmutzen die überwiegend hellen Stellen derart, dass es unanschaulich wird. Waschen hilft ... ja aber die Imprägnierung wird insgesamt dadurch nicht besser...
Also ist meine wichtigste Prämisse, dass der Anzug Wasserdicht ist... Und da würden mich die Erfahrungen bei drei Tagen Dauerregen interessieren bei den Marken Stadler, Klim und Touratech oder andere 3 Lagen Laminate...
-
Es ist eine Carve Master 3 Gore und die passende Hose dazu.
https://www.dainese.com/de/de/…%AE-jacket-201593999.html
Insgesamt ein Tausender.
Sieht gut aus, aber ich denke die 3 steht NICHT für Dreilagenlaminat... Hab außer GoreTex nichts gefunden in der Beschreibung...
Meine nächste wird entweder Klim oder Stadler.... ich will nicht mehr nass werden und auch keinen Überzieher anziehen...
-
Gar nicht. Du musst die Route entweder am PC planen und aufs Handy übertragen oder Die AT trennen und über das Handy planen, dann die Tour starten und anschließend mit der AT verbinden....
Das Problem ist bei Google Maps prinzipiell, dass man nicht zwischendrin einsteigen kann ohne die vorherigen Zwischenziele manuell zu löschen. Das macht es als Tourennavi umständlich. Außer ich fahre auf einen Rutsch durch...
-
Hier noch ein weiteres Video der Tour. Diesmal habe ich Stats ins Video eingebaut. Nette Idee aber ob man dies unbedingt haben muß, da bin ich noch unschlüssig. Was sagt ihr ?
Hochformat finde ich nicht so toll. Man will es ja evtl. auch am Fernseher anschauen, Beim Handy habe ich ja die Möglichkeit den Bildschirm zu drehen.
-
…hab mir ein nettes Gimmick gekauft, eigentlich ok, bei dem Sonnenschein allerdings recht dunkel. Naja von den Infos braucht man nicht wirklich etwas, ich wollte aber wenigstens bei Abfahrt immer mal einen Blick auf den Luftdruck haben können….. Man(n) muss es sicher nicht haben aber schaden tuts ja auch nicht 🤪
Hallo, wie genau sind die Meßwerte beim Reifenluftdruck? Wo hast Du den Strom abgezogen?
Das Ding gefällt mir irgendwie...
-
-
Hallo zusammen,
hat einer von euch eine Empfehlung für ein gutes Videoschnittprogramm? Ich benutze einen Rechner mit Win10 (I-Movie fällt also aus).
Mir schwebt ein leicht und intuitiv zu bedienendes Schnittprogramm, mit dem Videosequenzen und Bilder zusammengeschnitten werden können und mit Musik unterlegt werden können. Die Option nachzuvertonen (Sprecher) wäre super.
Ich bin kein Nerd und habe auch nicht vor, Filmemacher zu werden aber von jeder größeren Tour eine Erinnerung aus den Videos und Fotos zu machen, wäre schon schön. Vielleicht hat ja einer von euch den richtigen Tipp. DAnke
Grüße
Dirk
Ich benutze Wondershare Filmora 11, Das Programm ist super und kann alles was du möchtest. Aber es kostet.