Beiträge von RedRider
-
-
Alles anzeigen
Als Patient konnte ich dieses Jahr viele Ärzte, med. Hilfspersonal, wochenlang Krankenhäuser und Rehakliniken testen. Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Hier einen einzelnen verunfallten, unter Schock stehenden Motorradfahrer vorzuführen, finde ich nicht gut. Nichts anderes sollte mein gelöschter Beitrag mit der humorvollen Frage nach dem Motorrad ausdrücken.
Aber hallo Norbert, es ist wohl nicht dein Ernst, dass ich den Motorradfahrer vorführe, Kein Namen, kein Ort und mindestens 30-40 Jahre her... ich habe ihn versorgt. Aber einprägend, mehr als manch schlimme Verletzung die ich in den vielen Jahren gesehen hab.
Für mich ein Beispiel dafür, dass einige Motorradfahrer (oder andere Extremsportler) oft den Focus anders sehen, als eine Verletzung die durch nicht tragen einer Schutzkleidung oder die Kosten die dadurch entstehen und die Allgemeinheit dafür aufkommen muss...
Dass du offenbar nicht so gute Erfahrungen im Krankenhaus gemacht hast, hat damit nichts zu tun und tut mir Leid. Sollte nicht sein...
-
Ich habe mit KI Gemini gespielt und als Vorlage echte Fotos genommen. Dann habe ich noch manuell per Bildbearbeitung Hand angelegt.
-
Bei meiner letzten HU vor zwei Wochen waren meine MotoBozo an und haben den Prüfer überhaupt nicht interessiert. Auch wurde die Einstellung nicht überprüft.
Er war so vom DCT abgelenkt, dass alles andere in den Hintergrund geriet!

-
Als Sanitäter versorgte ich vor langer Zeit einen wirklich schwer verletzten Motorradfahrer. Als ich an ihm beschäftigt war, fragte er mich ernsthaft wie schlimm sein Motorrad beschädigt sei... Ich sagte sinngemäß, dass dies doch jetzt egal sei, Hauptsache er wird wieder gesund ... Es kam die Antwort: Nein ist es nicht, das Moped muss er selber zahlen den Rest die Krankenkasse... Ohne Worte

Alle Diskussionen über Regress sind einfach müßig... Da kann man soviel aufzählen.
Und was Sanitäter, Krankenschwester und Ärzte sehen müssen... Auch müßig... Augen auf bei der Berufswahl! Und es gibt weitaus schlimmere Einsätze als verunstaltete Unfallopfer... aber auch das gehört zum Berufsbild.
Und was den Nachwuchs angeht... Vorbild sein... das reicht schon

Und noch was! Alle die den Zeigefinger heben... Seit ihr Raucher? Trinkt ihr jeden Tag Alkohol zum Essen? Seit ihr übergewichtig? usw. usw usw.

-
Alles anzeigen
Inzwischen haben durch staatliche Fördermaßnahmen (finanzieller Anreiz) fast die Hälfte unserer Dienstwagenfahrer freiwillig einen reinen Elektro-PKW, Tendenz stark steigend. Es gab keinen Zwang seitens der Geschäftsführung, wer möchte kann sich auch heute noch einen Diesel bestellen.
Und was soll ich Euch sagen? Von den E-Autofahrern will keiner mehr zurück (mich eingeschlossen)! So ziemlich alle sind begeistert und loben die gerade in diesem Segment ausufernde Fahrassistententechnologie, das lautlose Dahingleiten und überhaupt den gesamten Technik-Schnickschnack in höchsten Tönen!
Also meine Frau hat auch einen Dienstwagen und der neue wird ein Hybrid. ABER nur wegen der Steuer! 0,5% Steuerlast vorm Anschaffungswert ist doch eine Hausnummer.
Für alle die die Dienstwagenregelung nicht kennen.
Listenpreis 70.000 Euro, Diesel zu versteuern 1% = 700.- Euro, Hybrid 0,5% = 350 Euro, Elektro 0,25% = 175.- Euro. Bei einem persönlichen Steuersatz von angenommene 40% macht das schon erhebliche Unterschiede.
Ich wette wen diese unterschiedliche Besteuerung wegfällt, werden einige wieder zum Diesel zurückkehren.
Und die Helferlein sind im modernsten Diesel genauso vorhanden. Ich liebe den Tempomaten der der mich auch dazu zwingt in der Ortschaft oder in Baustellen so zu fahren wie erlaubt. Ich fahre sonst permanent zu schnell, weil man in den modernen Kisten völlig das Gefühl verliert wie schnell man wirklich ist. Und dass er ab und zu falsch liest und abbremst ist nicht schlimmer, als wenn mir irgendein Idiot mir die Vorfahrt nimmt und ich deswegen abbremsen muss. Ich würde sogar sagen, dass das häufiger ist. Meine Frau hasst dieses System und benutzt es einfach nicht…

Bei der Africa Twin sehe ich das so, dass die meisten die Einstellfunktionen gar nicht nutzen. Und das umher schalten in den einzelnen Modusmöglichkeiten ist wahrlich nicht schwer. Dass das bedienen der Feinheiten nicht intuitiv ist weiß jeder, auch schon beim Kauf. Sich damit zu beschäftigen, wirkt wahre Wunder, sie dann auch zu benutzen führt dazu, dass man auch relativ schnell, sicher in der Handhabung wird.
Und für die Einstellung, die man 80 % im Jahr nicht braucht, sollte man sich halt vor einem Gelände Training oder einem intensiven Off-road Urlaub kurz vorher noch mal reinziehen…

-
Alles anzeigen
Ich gebe Dir da schon recht.
Ich habe nachdem ich die ATAS gekauft habe (September Erstzulassung) in der nächsten Saison erst Mal das Handbuch studieren müssen, wie man die Griffheizung einschaltet.
Und in diesem Jahr hat mich die Traktionskontrolle in den Wahnsinn getrieben. Jetzt weiss ich auch endlich wie man die abschaltet und ich kann Markus von den Teilzeitschafen einfach verstehen, wenn er immer wieder über die AT lästert, weil es immer wieder Verzögerungen gab weil der Fahrer mit der AT die TC ausschalten musste.
Ach ja, ich gebe im nächsten Semester Kurse auf der VHS über KI (nur zum Thema ältere Leute und neue Technik / ich werde bald 63).
Na ja, Ich habe die besagten YouTube Filme von Teilzeitschafe auch gesehen. Mir erschließt sich nur nicht, wenn man Schotterwege fährt, warum man die Traktionskontrolle ausschalten will. Erstens habe ich den Schottermodus und zweitens kann ich einen der freien Plätze konfigurieren wie ich will. Auch hier kann ich im fahren umschalten. Lediglich wenn ich Hardcore ins Gelände will und steile Gravelhänge hoch will, empfiehlt es sich die TK komplett auszuschalten.
Und ja, es empfiehlt sich immer sein Moped zu kennen.
Die wenigsten von uns fahren die AT so, dass es ausgeschaltet werden muss. Bei den meisten kommt es das erste mal vor wenn sie ein Fahrtraining fürs Gelände buchen.
Schönes Wochenende!
Heute
-Jahresinspektion
-erster Step Rückrufaktion linke Schaltereinheit
-nochmaliges Abdichten Lichtmaschinenkabel
-neuen Zündschlüssel (Ersatzschlüssel verloren)
-HU erneuert (immer wieder köstlich, wenn der Prüfer den Kupplungshebel sucht).
-
Alles anzeigen
Schön mal wieder was von Dir / Euch zu sehen, Peter
Muß mal wieder nach Maisach kommen.. 
Liebe Grüße und eine schöne Woche

Frank
Ja gerne Frank! Am 25.10. ist der der nächste Stammtisch in der Sportgaststätte Maisach! Vielleicht klappt es ja

-
-