Beiträge von racing blue

    Danke der Meinung bin ich auch :handgestures-thumbupleft: habe diesen Reifen jetzt seit 4000 km drauf und er fährt sich schon fast gelangweilt, als würde ihm nichts aus der Ruhe bringen, und er geht sauber bis zur Kante ohne irgendwelche Zicken :naughty: nur Bitumen mag er nach wie vor wie sein Vorgänger auch nicht :handgestures-thumbdown:

    die werden aber deutlich länger als fünf oder 6000 km halten, wenn nicht dann fährt man sie mit Absicht kaputt.

    Habe schon 4 Sätze auf leistungsstärkeren Motorrädern gefahren mit 125 und 145 Nm und die hielten jenseits von 5000 km

    Der Tourance Next 2 ist ein ein hervorragender Reifen da gibt es keine Höhenschläge :handgestures-thumbupright:

    Witzigerweise kenne ich das von dem Conti Trail Attack 3 überhaupt nicht in BMW Größen. Da hoppelt nichts da eiert nix da ist alles super.

    Auf der 1250er GS oder auf der aktuellen s1000xr :handgestures-thumbupleft: Die ich hatte.

    Hallo, eben gelesen.

    Zitat,

    Pirelli bringt nächstes Jahr was neues

    Der SCORPION™ Trail III ist Pirellis neuester Reifen im Enduro-

    Street-Segment. Er wurde speziell für leistungsstarke Adventure-Bikes und Enduros entwickelt und

    bietet exzellente Leistungen auf Asphalt und im leichten Gelände. Der Reifen durchläuft derzeit

    seine letzten, anspruchsvollen Outdoor-Tests und wird ab Januar 2024 im Handel erhältlich sein.

    In den letzten Jahren hat sich das Segment Enduro-Street zu einem der wichtigsten im

    Motorradreifenmarkt entwickelt. Pirelli hat sich dafür entschieden, in diesem Segment Reifen mit

    zunehmend sportlicher Leistung auf der Straße, aber mit einem Offroad-Look zu entwickeln – mit

    besonderem Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen.

    Der Pirelli SCORPION™ Trail III präsentiert sich mit einem aggressiven Profilmuster, hinter dem

    sich eine starke technologische Innovation verbirgt. Er nutzt die neuesten Technologien,

    Materialien und Prozesse sowie das umfangreiche Knowhow von Pirelli im „Big Enduro“-Segment,

    um mit erstklassiger Straßenperformance auch die anspruchsvollsten Erwartungen zu erfüllen. Im

    Vergleich zum Vorgängermodell SCORPION™ Trail II bietet der neue Reifen ein deutlich

    verbessertes Handling und ein sportlicheres Fahrverhalten dank exzellentem Grip sowie ein Plus

    beim Nassfahrverhalten. Darüber hinaus gewährleistet der SCORPION™ Trail III hohe Stabilität

    auch bei voller Beladung und kann optimal mit den elektronischen Fahrassistenzsystemen der

    Maschine interagieren. Im Gelände wurde die Abriebfestigkeit deutlich verbessert, ein wichtiger

    Parameter für alle, die sich gerne auf unbefestigten Wegen bewegen.

    Der SCORPION™ Trail III ist der perfekte Reifen für besten Fahrspaß auf kurvenreichen

    Asphaltstrecken. Er richtet sich an alle Motorradfahrer, die ein Produkt mit einem Profildesign für

    große Enduros auf der Straße suchen, das sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn

    exzellente Fahreigenschaften mit sportlichem Handling und guter Laufleistung verbindet.

    Die Zielgruppe des SCORPION™ Trail III sind Motorräder ab mittlerem Hubraum (über 400 ccm),

    die mit 19- oder 21-Zoll-Vorderreifen ausgestattet sind, also Motorräder, die in der Lage sind, lange

    Touren und Ausflüge mit leichten Geländepassagen zu bewältigen. Im Laufe des Jahres 2024 wird

    das Angebot um 17-Zoll-Vorder- und Hinterreifen für Bikes im Crossover-Segment ergänzt

    Hoffentlich wird es ihn auch in der Reifengröße für die Afrika Twin geben

    ich denke das war kein genialer Schachzug. Ich glaube das zukünftig die SD08 der SD09 den Rang abläuft, ich glaube viele haben drauf gewartet dass diese ein ERRA bekommt :clap: damit ist sie deutlich vom Gewicht her handlicher und dazu noch das einstellbare Fahrwerk. Aber im Großen und Ganzen ist es eine Frechheit hier von Motorüberarbeitung zu schreiben :doh: Augenscheinlich hat man hier einfach nur das Mapping für die Drehmomentkurve geändert :think:

    ich würde wetten dass hier nicht ein einziges Teil Hardware geändert worden ist.

    Aber mal abwarten wenn eine voll ausgerüstete SD08 im Laden steht :pray: Diese empfinde ich auf jeden Fall sehr interessant. Aber was natürlich dramatisch wäre wenn diese dann mit schlauchlos Felgen genauso beim Bremsen quietscht wie jetzt die SD 09 :angry-screaming: