Beiträge von racing blue

    ich für meinen Teil nutze den D Modus in der Stadt überhaupt nicht, da mir dieses untertourige bis 50 kmh in der Stadt einfach zu ruppig ist.

    Auf der Land oder Bundesstraße benutze ich D eigentlich ganz gerne weil wenn man den Gasgriff weiter aufziehen kann schaltet das Motorrad im D-Modus auch erst in höheren Drehzahlen, dafür muss man nicht immer in S schalten. Geht es sportlicher zur Sache dann reicht auch S1

    Um mit leistungsstärkeren Motorrädern mitzuhalten muss man dann eben S2 oder S3 nehmen :auto-dirtbike:

    hier ist natürlich der Vorteil dass das Motorrad beim Anbremsen schon deutlich zwei Gänge vorab runterschaltet

    Deine Informationen beziehen sich augenscheinlich nur auf Apple Produkte :think: denn unter Windows und Android lässt sich TomTom Go hervorragend in dem Motorrad einbinden und auch eine PC Planung und ablegen in die Cloud TomTom my Drive ist möglich

    und dann am Handy abrufbar

    Kleines Update unsererseits :o Wir haben zweimal SD09 seit Anfang des Jahres und beide Displays zeigen Defekte unterschiedlicher Art auf, nicht nur bei kaltem Wetter, und unteranderem auch Probleme mit Android Auto sowie Apple carplay. Nachdem schon USB-Anschlüsse und Kabel getauscht wurden :shock: hält mein Fachhändler und Honda Deutschland das Display bzw die Elektronik als Übeltäter :o Im engsten Freundeskreis gibt es auch noch zwei Motorräder darunter eine NT1100 die diese Phänomene aufweisen.

    Eine andere SD09 die jetzt gerade erst gekauft worden ist von einem Bekannten m, zeigt diesex noch keine Display Probleme.

    Bei unseren SD08 von Baujahr 20 und Baujahr 2022 Grad trat einmal ein Problem auf und habe ich ein anderes Navigationssystem aufgebaut.

    Diese Probleme sind bei unserem Fachhändler sind nicht nur bei uns bekannt! Sondern betrifft einige andereMotorräder, deswegen kann ich überhaupt gar nicht nachvollziehen dass andere Fachhändler dieses Thema dem Kunden gegenüber totschweigen :handgestures-thumbdown:

    Na ja bei uns Daheim handelt es sich um zwei verschiedene, Motorräder sowie zwei verschiedene Kommunikationssysteme Cardo Freecom 4 und Sena 50R und unter anderem handelt es sich hier um drei verschiedene Telefone Samsung Galaxy S10 / S2 Ultra und S 22

    Ebenso wie vier unterschiedliche Kabelhersteller für die Telefone :teasing-tease:

    Der Fachhändler glaubt ebenfalls an das Display bzw. Deren Komponenten was bei beiden Motorrädern rumzickt. Die Störung treten auch im Stand auf :shock: ohne dass irgendwelche Motor Vibrationen auftreten, und das ebenfalls auch temperaturabhängig von 10 Grad minus bis 39 Grad plus funktioniert es mal und mal nicht. :o

    Ebenfalls getestet mit dem Telefon und Helm vom Werkstattleiter. Um Honda Deutschland bericht zu erstatten.

    Bei meinem Freund das gleiche Problem eben nur mit Apple :neener: mit seiner

    NT1100 sowie seiner aktuellen Afrika Twin SD09

    Es gibt ja noch mehr Probleme mit dem Display als nur die Touchscreen Funktion :handgestures-thumbdown: bei uns steigt Apple carplay und Android Auto stellenweise aus, somit ist z.B ein Fahren mit Google Maps mmer nur mit Unterbrechung möglich was definitiv nichts mit dem USB-Anschluss usw zu tun hat :naughty: das wurde bei uns schon alles getauscht. Auch Musik abspielen funktioniert nur sporadisch.

    Hier muss definitiv was neues her, aber augenscheinlich erst ab September :shock: