Alles anzeigenahh, et tu, brute?
jupp, Magnum.
Mal eben am Labornetzteil getestet.
Klingt gut.
Hast Du die neben oder übereinander?
Alles anzeigenahh, et tu, brute?
jupp, Magnum.
Mal eben am Labornetzteil getestet.
Klingt gut.
Hast Du die neben oder übereinander?
Schnitzel-Pommes?
Ist geraten.
Ein Karton für nen warmen Hintern
Und einer für "Lärm".
Bei dem Stebel-Hupensatz ist das Arbeitsstrom-Relais dabei🤗
Touratech-schutz funktioniert auch mit dicken Winterstiefel.
Hatte die Kamik an Sylvester Johanniskreuz.
Problemlos mit der Bremse
Alles anzeigenAT Besitzer finden eine Lösung immer! (ab 12:34)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
gute Idee.
Anstatt Vaseline tauche ich in Wachsreste.
Alles anzeigenIch weiß.
Ändert doch aber nichts an der Tatsache, daß man TL-Reifen mit Schlauch fahren kann . Über den Sinn kann man streiten.
Ich würde ich ein Reparaturset für TL-Reifen auf jeden Fall vorziehen.
Gruß Frank
sind wir uns völlig einig.
Das schrieb ich doch auch.😉🤗
Alles anzeigenJa, du hast sicher nicht Unrecht, aber wenn der langsamste (mit dem schwächsten Motorrad) nachkommt, so fährt der vorausfahrende diese Tempo für ihn (mit starkem Motor) gefühlt gemäßigt,
der mit dem schwächsten Motorrad kämpft aber möglicherweise an der maximalen Leistung von seinem Bike,... er will ja nachkommen und die Gruppe nicht unnötig aufhalten,... das bekommt aber der vorausfahrende gar nicht mit,...
Die fahren direkt hinterm Touren-Führenden.
Sollten die "zu langsam" sein,
macht man zwei Gruppen.
Wäre dann "terre pendente" anstatt "torre pendente". Nicht wahr? 😂😎
Alles anzeigenDu darfst.
Auf Wunsch meines FHH habe ich die Doppel-Hupe selbst gekauft - mit Einbausatz so um die 50-60,-.
Eingebaut wurde sie im Rahmen des 36.000er KD. Die Arbeitszeit wurde mir vorab mit ca. 1 - 1,5 h angegeben. Die Gesamtkosten an Arbeitszeit bei diesem KD*** lagen bei 320,- netto, insofern könnte das mit den 1,5h ganz gut hinkommen.
*** keine "außerordentlichen Dinge" dabei, wie Kette, Ritzel o.ä.
moinsen,
Ich hab ne Bitte:
Stellst Du uns ein Foto vom Anbauort zu Verfügung?
Gruß, Winnie
Alles anzeigenHallo
jetzt mal ersthaft.Eigendlich kommt es doch darauf an wie schwer der Fahrer ist und mit welcher Federvorspannung man fährt und wie groß der anzunehmende Federweg dann ist oder ? Ich stelle sie so ein das wenn ich darauf Sitze genug Spiel hat und wenn sie entlastet ist noch etwas Spiel hat.Oder liege ich damit falsch
Gruß Dirk
Den "Kreisbogen" um die Schwingenachse veränderst Du mit viel oder wenig Gewicht nicht.
Dieser Bogen ist vorgegeben.
Die Kette soll nicht so stramm sein, daß bei Schwingenlager, Ritzelachse und Hinterradachse in einer Linie,
die Kette völlig spielfrei wäre.
Dann ginge nicht nur die Kette kaputt sondern auch Lager.