Ich komme aus der Generation Saurer/MAN LKW ohne Synchronisierung. Damit war ohne Zwischengas (rauf nur Doppelkuppeln) nix möglich. Wie es bei einem Motorrad möglich ist, das nur Getriebe durch Zwischengas zu beschleunigen, weiss ich jetzt echt nicht. 
Die Drehzahl anpassen an die kürzere noch zu schaltende Übersetzung meinst du wohl?
Nix für ungut. Der gelernte LKW Mechaniker in mir musste das jetzt schreiben...
Gruss und allzeit gute Fahrt
Daniel
http://www.oneoneoiler.com
Alles anzeigen
Kennst Du auch die "Wichser-Schaltung" noch?
Wo der Schalthebel hoch und runter bewegt wurde? 😉🤔
Bin Jahrgang '54 und hab auf MAN geländegängig auch gelernt ohne Kupplung zu fahren. wenn die Drehzahlen stimmen, geht das.
Beschleunigen, in dem Moment wo Du Gas wegnimmst, Gang raus und "vor den nächsten Gang halten". Gaaanz wenig Druck, darf nicht kratzen. Wenn die Motordrehzahl passt, flutscht der Gang von alleine rein.
Runter NUR mit Zwischengas. Auch ohne Kupplung. evtl Gas antippen damit der Gang rausgeht. Zwischengaaas, Schalthebel wie beim Hochschalten vor den gewünschten niederen Gang legen. Sofern Motor und Getriebe Betriebstemperatur haben gibts auch keine üblen Geräusche.
Zahnräder sind doch ständig im Eingriff.
Die Drehzahl muß für die Klauen passen.🥴
Bei den Motorrädern hat die Nass- Kupplung auch gezogen soviel Schleppmoment um die Getriebe-Eingangswelle ohne Last zu beschleunigen 😎