das geht so wie auf Deinem anfangs geposteten Schaubild.
Nur, WENN Du die Anzeige haben kannst, Warum drauf verzichten?
Der Schalter fällt dann weg weil Du bei der ATAS über die eingebaute Schaltlogik schalten kannst.
eines der Lampenanschlußkabel vom Steuergerät auf den Schalteingang des Relais.
Und wenn die Lampen mehr als 18Watt ziehen, auf jeden Fall das Relais verwenden.
Sonst bekommst Du kein Licht.
Das Steuergerät macht die Stromüberwachung. Gibt keine Sicherung.
Wenn zuviel Strom wird dieser Ausgang abgeschaltet.
Hatten wir doch schon alles durchgehechelt.
Mit wahrscheinlich allen möglichen Fehlern.