Beiträge von Amba Merlinson

    wir sollten unseren persönlichen Reifenverschleiß mit unseren ATs nicht als grundsätzlichen Maßstab nehmen.

    Andere Reifen, andere Mopeds, anderer Fahrstil (mag an zB Varahannes erinnern).

    Hinterreifen kann man locker in 1000-2000km "wegmachen".

    1.Startreihe an jeder Ampel,

    max Beschleunigung bis zum erlaubten.

    Jeden Beschleunigungsvorgang digital am Gasgriff einleiten.

    Der Reifenhandel freut sich.

    Oder, wie ich selbst "erfahren" durfte,

    Michelin Pilot Road 2 auf Honda NT650V,

    15.000km.

    Beide Reifen. Dann absolut fertig 😎

    2 Satz zum wieder fahren üben nach ca 10 Jahren Pause.

    Der anschließend montierte Road 5 hielt die Hälfte. Klebt dafür doppelt gut.

    Den Reifengrenzbereich und das Verhalten des Mopeds darauf mit "klebrigen" Reifen auf öffentlichen Straßen zu "ertasten" ist deutlich gefährlicher als mit härterem Gummi.

    Unsere ATs raspeln bei strammer Gangart und dementsprechend Bremsen-Einsatz den Vorderreifen ungefähr gleich schnell runter wie den Hinterreifen.

    Auf das jeder seinen Lieblingsreifen, egal ob Sommer oder Winter, finden möge.

    Gibt Heizvisiere für HJC und Scorpion-Helme.
    Leider nur für diese beiden Hersteller, und auf einige wenige Klapphelme eingeschränkt.
    Ich mag keine "Klapper". also muß ich selbst bauen.
    Mein A4-Anzug ist bei diesen Temperaturen in seinem Element.
    Dafür wurde der gebaut.

    Gaanz wichtig, wie "McB" schon ausgeführt hat:
    Zugluft in die Kleidung vermeiden.
    Allzeit Gute Fahrt.

    die meisten Störche aus Südhessen sind über Winter südlich gezogen.

    Und auf Camping- oder ähnlichen Plätzen sehe ich die auch "selten".

    Höchstens mal nen frechen Reiher der Goldfische aus nem Teich holt.

    danke für Deine Einschätzung.
    Dann hab ich mit dem AX41 ein ziemlich gutes Los gezogen :greetings-wavingyellow:

    Fahre Scorpion Trail im Sommer, läuft bei mir bis Vmax absolut ruhig (ca 210km/h mit Koffer, TC, Barkbuster)

    mit Getriebeöl "reinigen"?
    Wie wäre es, anstatt Kaltreiniger, einfach mit Diesel / Heizöl?
    Weich wunderbar die alte Pampe auf und läßt sich gut wegwischen.

    Heidenau K60 scout,
    taugt nix für Gelände.
    Mag nicht mal nasse Wiesen.
    Und den Hinterreifen magst Du erst recht nicht.
    Hält lange, - auf der Straße.
    Der K60 Scout hat unterschiedliche Reifenprofile,
    abhängig von der Reifenbreite.
    Bei der AT gibt es einen breiten Mittelsteg.
    Hohe Straßenlaufleistung bei wenig Grip abseits der Straße.
    Ich hab einen Satz demontierte in der Garage stehen.

    "Æchte Helden",-

    meine Güte, ist das lange her 🥴

    Hatte völlig vergessen wie fühlosofisch der Text ist.

    😉😂😂😂