Beiträge von Amba Merlinson

    Ist "normal", schön gesagt.
    Es gibt leider Menschen die mit logischem Denken nur bedingt gesegnet sind.
    Wieso brauch ich auf der TL-Felge einen Schlauch??? (TT-Reifen brauchen einen)
    Und im Zuge der Produkt-Hersteller-Haftung schreibt man das lieber zweimal mehr rein als einmal zu wenig.

    Denk an das BMW-Handbuch von 1965. War Ventilspiel-Kontrolle beschrieben.
    Heute steht drin daß das Nasse aus der Batterie nicht getrunken werden darf.
    :-p

    Ich fand, oder finde das nicht als "Problem".
    Eine Eigenheit dieser Fahrzeug-Gattung.
    Wenn man drum weiß, bleibt man beim Kratzen am Gas oder zieht etwas weiter auf.
    -Oder der Popo muß Richtung Kurveninnen rutschen.
    Bei Solo-Motorrädern hilft das.

    Zudem sollte jeder so fahren daß er sich sicher fühlt.
    Bin mir mittlerweile sehr sicher, daß das semiaktive Fahrwerk einiges dazu tut daß es nicht zum "kratzen" kommt.
    Schnelle enge Wechselkurven wo es eher zum Aufschaukeln und durchfedern kommt,-
    die Kurven existieren genau wie früher.
    Nur nichts mehr mit Aufschaukeln und Durchfedern.


    zumal man bei den älteren Kardanfahrzeugen oft ein paar Zentimeter gewinnen kann.
    Mittels Gasgeben das Aufstellmoment des Kardans ausnutzen :greetings-wavingyellow:

    Schlauchpflicht gilt für Felgen auf denen Schlauchreifen notwendig sind.
    Auf Felgen für TL-Reifen braucht es grundsätzlich keinen Schlauch. Bei Montage von TL-Reifen.


    Ein Schlauch-Reifen braucht auch auf TL-Felge einen Schlauch.

    Ein TL-Reifen auf Schlauch-Felge bräuchte auch einen Schlauch.

    Fuß oberhalb der Rasten?
    Ich habe die Füße außer im Stand, immer drauf :greetings-wavingyellow:
    Ich nehme mal an, Du meinst den Fußbremshebel.
    Da käme es noch drauf an, stehend oder sitzend.
    Ich habe da in der Fußposition Unterschiede.

    -Pedal läßt sich meist auf der Verzahnung der Welle versetzen,
    "Feineinstellung" über die Druckstange die in den Hinterrad-Bremszylinder greift.
    Eine "Mutter" ist doch, wenn ich mich richtig erinnere, die zum Stange drehen.
    Die zweite ist die Kontermutter dazu.