Beiträge von Amba Merlinson

    Was mir jetzt nix hilft.
    Das ist das was ich aus dem Hause Honda (Technik) erfahren habe.
    Soll so aus dem Hause Garmin (Anzeige - Hersteller) kommen.
    Vorstellbar ist das für mich.
    Überdruck entweicht aus dem wasserdichten Gehäuse.
    Und das zieht sich bei Abkühlen wieder zusammen.
    Nix mit Ventil, frag Mama oder Oma, oder nen Koch wie man "einkocht".

    Weil er ein Manifest GEGEN KRIEG unterschrieben hat, kannst Du ihn nicht leiden?
    Den versteh´ich nicht.
    Sollte das vielleicht in die Rubrik "Humor"?
    Weil, da gibts oft unterschiedlichen. :wboy:

    wie man lernt das Vorderrad

    KONTROLLIERT leicht zu machen.:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und ein paar Basis Übungen.

    Ich finde seine Erklärungen klasse.

    Lassen allerdings seine "erübten" Fähigkeiten kinderleicht aussehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    kann sein daß die Koblenzer diesen "TRX" von Dunlop nicht liefern können und er deshalb nicht in der Liste steht.
    Es steht Dir frei auf dieser Webseite selbst zu schauen.
    Ist denn dieser TRX so neu?
    Oder so alt?
    Ich weiß es nicht. Das Bild steht auch nur für EIN BEISPIEL.
    Bei "reifendirekt" kostet der trx 225 Eu.
    Wenn man den haben will . . .

    so wie ich das verstanden habe, reagiert berührungsempfindliche Steuerung kapazitiv.
    Problem liegt anscheinend darin, daß, wenn es durch Hitze Luft rausgelassen hat und die nicht wieder rein kann-
    Die Glasoberfläche angezogen wird.
    D.h. die Elektronik denkt DA ist EIN FINGER drauf.
    Und wenn "ein Finger" drauf ist reagiert die nicht noch auf einen zweiten.

    geht hoch und runter.
    Vorn und hinten.
    Hat was mit "dynamischer Achslast-Verteilung" zu tun.
    Bei Kardanmotorrädern systembedingt.
    Unterschiede gut "erfahrbar":
    R 45 (berühmte "Gummi-Kuh" - Kurze Schwinge)
    Goldwing / K1600
    Bei letzteren merkt "Otto-Normalfahrer" so gut wie nix.
    Im Gegensatz zur R 45, - das Ding war als Cocktail-Schüttler zu gebrauchen.

    Meines (BJ 21) zickt auch.
    Fehler soll bekannt sein.
    Wenn die "heiß" wurden, Sommer, Sonneneinstrahlung, läßt das Teil Luft raus damit kein Überdruck entsteht.
    Die kann dummerweise nicht wieder rein.
    Sind wir glücklich falls es in der Garantiezeit auftritt.
    Und danach nie wieder. (Mit Austausch-Anzeige)

    So ist das "relativ". Ich brauche hier fast zwei Stunden für 100km.
    Ist für mich eine "doppelte Kleine Runde" :character-oldtimer: