Alles anzeigenHi Alois
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung bei meiner ATAS.
Wie steht sie denn nun auf dem seitenständer resp. dem Aufbocken auf dem Hauptständer ?
Weißt du ob da die Ständer-komponenten der normalen AT passen ?
gruß
Arno
Nur zur Info, Die Beiträge vorher beziehen sich auf ne kürzung des Standard Fahrwerks um 20mm
Der HStder , der ATAS hat auch ne andere Bestellnummer. Und ist laut folgrndem Beitrag ca 2cm länger. 36 statt 34cm.
DH: Man kann den OEM Hauptständer der ATAS bei Federwegkürzung um 20mm weiter verwenden.
Genau so wie es man den Standard hauptständer bei ner kürzung eines Standard FW um 20mm auch gehen müßte
Seitenständerproblematik: Sie sollte bei böigem Wind auch noch sicher stehen können