Beiträge von Wildhog

    kleine leichte Kompaktkameras, ist g.aub ich das Theam. Ohne den Anspruch da ne Fototapete von machen zu können. Etwas was in den Tankrucksack passt, ohne da vibrationsschäden zu bekommen. Für den schhnellen Schuß, eben ein Bild festzuhalten.


    Nur bei welcher Kameraqualität, oder Preis soll man da eine Grenze ziehen.

    Campino , deine M50 ist sicher das richtige für dich. Nur ich hätt es zb noch kleiner, kompakter.

    Die Auswahlkriterien im Eingangspost waren ja:

    Meine Anforderungen sind:


    - wenig Gewicht

    - kleines Packmaß (optimalerweise im Tankrucksack zu transportieren, für schnellen Zugriff)

    - via USB-Kabel unterwegs zu laden

    - gute Linse (Lichtstärke)

    - Reisezoom (Weitwinkel und Brennweite)

    - fernbedienbar (das Selfie von euch auf der Atlantikstraße...)


    Da wird jeder sicher noch nach seiner Fasson eigene Schwerpunkte setzen. Gute Linse, ist da wohl eher n widerspruch in sich. Weil die kleinen Kameras eben abstriche machen müssen, bei Linse, und auch Bildsensor, oder ?

    DAs zb ist aus der Anfangszeit mit der TZ-81. Von den 200 bildern , sind auch nur 10& etwas geworden bzw brauchbar. Was macht man denn mit einer Kamera beim Objektivwechsel, bei solch staubigen Verhältnissen ? Zurück zum Auto , und dort wechseln ?

    Ne klrinr kompsakte holt man raus, achtet auf ne sauber Linse, fotografiert. Und wenn man sie ablegen will, wicscht man sie Staubfrei, und packt sie halt wieder ein :/

    Und die Einstellungen dazu

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sorry, erstmal. Ich hab zu schnell gelesen. bzw war Drehzahl fixiert.

    Also,

    meine SD06 Schalter dreht , wenn die kalt ist auch so um die 1800- 1900 U/min.

    Das gibt sich aber trelativ schnell, nach n paar 100m evtl 500 ca.

    Dann tritt es aber nicht mehr auf. bis zum nächsten Kaltstart


    2. Meine springt immer an. Auch wenn der Vorgänger probleme damit bei kälte hatte hatte. Honda hat im Rahmen der Garantie was ge#ändert

    evtl braucht sie bei sehr kalten Temperaturen , eine nuance länger. Aber keine 2-3 Versuche. Eher so 2 sek bis der Motorläuft

    3. Was meine Vorredner schon beschrieben haben,. Dichtring usw, Kann es sein das da evtl der Temoeratursensor spinnt ?

    Wackelkontakt: Steckkontakte mal auseinanderziehen und wieder zusammenstecken evtl ? Das würde ebernfalls für einen mal da, mal nicht da Fehler sprechen

    4 beharrlich sein, dejm Händler zur Fehlerbeseitigung auffordern. Als Frau ?? es ist dir wohl nicht zu zumuten nachts irgendwo die Gänge nicht reinzubekommen


    Das w#ären erstmal Sachen die kein Geld kosten, evtl n bißchen schmutzige Finger

    Ja, danke. Evtl würde die Diskussion hier mit einer Erweiterung des Threadnamens , in


    zb "Fotografieren on Tour -leichteKompaktkameras"


    auf die leichteren Kompaktkameras beschränken bzw konzentrieren.

    Dann hätten die zumindest einen eigenen Thrad. Denn der von Dir aufgeführte " Kamera Diskussion" driftet stark in das teuere Profifotografieren ab.


    So einen Thread, diesen wollt ich nämlich auch schon aufmachen. Weil ich beim fummeln in meinem Tankrucksack, meiner Lunix TZ 81 aktiviert habe, das Objektiv nicht ausfahren könnte. Jetzt knacken da n paar Zahnrädchen über, und Rep kosten, liegen ca 30-40Euro unter einer Neuanschaffung.


    Und mit Fernauslöser, hätt ich auch ganz gern eine. Die TZ 81 hat einen prima 30fach optischen Zoom, ist klein leicht kompakt, Hat Serienbild funktion, Und das ist/war prima bei der Sportfotographie. Und Selbstfotoportrais gingen nur über Timer ? Bin mir aber nicht sicher