kleine leichte Kompaktkameras, ist g.aub ich das Theam. Ohne den Anspruch da ne Fototapete von machen zu können. Etwas was in den Tankrucksack passt, ohne da vibrationsschäden zu bekommen. Für den schhnellen Schuß, eben ein Bild festzuhalten.
Nur bei welcher Kameraqualität, oder Preis soll man da eine Grenze ziehen.
Campino , deine M50 ist sicher das richtige für dich. Nur ich hätt es zb noch kleiner, kompakter.
Die Auswahlkriterien im Eingangspost waren ja:
Meine Anforderungen sind:
- wenig Gewicht
- kleines Packmaß (optimalerweise im Tankrucksack zu transportieren, für schnellen Zugriff)
- via USB-Kabel unterwegs zu laden
- gute Linse (Lichtstärke)
- Reisezoom (Weitwinkel und Brennweite)
- fernbedienbar (das Selfie von euch auf der Atlantikstraße...)
Da wird jeder sicher noch nach seiner Fasson eigene Schwerpunkte setzen. Gute Linse, ist da wohl eher n widerspruch in sich. Weil die kleinen Kameras eben abstriche machen müssen, bei Linse, und auch Bildsensor, oder ?
DAs zb ist aus der Anfangszeit mit der TZ-81. Von den 200 bildern , sind auch nur 10& etwas geworden bzw brauchbar. Was macht man denn mit einer Kamera beim Objektivwechsel, bei solch staubigen Verhältnissen ? Zurück zum Auto , und dort wechseln ?
Ne klrinr kompsakte holt man raus, achtet auf ne sauber Linse, fotografiert. Und wenn man sie ablegen will, wicscht man sie Staubfrei, und packt sie halt wieder ein
Und die Einstellungen dazu