Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Denke wenn ein Motorradfahrer 18 Monate kein Motorrad fahren darf fängt er an zu grübeln, und anschließend wird er
Vernünftiger unterwegs sein
Alles anzeigen
Nach nem halben Jahr nicht Fahren können, kommt es zu erhöhten Unfallzahlen.
siehe auch beginn der Moppedsaison(1/2 Jahr vorher war ja Pause), da sind vermehrt auch erhöhte Unfallzahlen zu beobachten
siehe auch Wintereinbruch, viele haben noch garnicht gemerkt das es glatt ist
Selbst in den 80, 90ern wurde schon gesagt das sich das Problem mit den Rasern aufgrund tötlicher Ausfälle nach ner Zeit von selbst subtrhieren würde, aber... Pustekuchen ** ich weiß das ist ein böses Argument**
n anderer Lösungsansatz:
Wir werden von Kindes an dazu erzogen, der beste , der erste oder auch der schnellste zu sein. So sind das zumindest der TEil eines Erklärungsversuches. Und dann waren da ebenfalls noch die Poser, die eben mit solchen Aktionen nach Aufmerksamkeit suchen. Wozu sonst sind die Kamers dabei. Eigentlich sind das arme Menschen. Und bin da eher Blechspatzerls Meinung.
Und ich bin immer noch der Meinung : Training,Trainung,Training, auch mentales. Es gibt viel Unwägbarkeiten auf den Strassen, und wer da im Grenzbereich fährt hat keine Sicherheitsreserven mehr. Das sollte jedem klar sein
Man muss es sich vor Ort als Puzzle vorstellen,dann gehts🤷♀️
Alles anzeigen
Eigentlich ist das ,... Ich komm eigentlich eh schon Adrenalin aufgepumpt (stress) an eine Unfallstelle herran, und muss dann fststellen das nichts mehr geht. Um da locker zu bleiben, kommt man zu selten als Otto Normalbürger an solche Stellen herran.Auch wenn ich schon mal 6 Jahre als Sportwart tätig war. Und darum haben Rettungskräfte meine höchsten Respekt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
alles gut . Bei ner Geschwindigkeit von 20km/h kann da auch der Fuß nicht länger an einer Stelle verweilen. Weil da die Welt mit ca 5,5m/sec an dir vorbeizieht..
Und im Sand fällt man zwar weicher, aber dafür ist das wieder losfahren schwieriger. Umgekehrt dazu die Asphaltdecke
Und zum Fuß allgemein: der schleift bei mir gerne mal auf dem Asphalt, um den allgemeinen Grip zu testen … natürlich nur unter „kontrollierten“ Bedingungen
Alles anzeigen
*schmunzel* Stellenweise mach ich das auch. Aber eben auch häufig n kurzes springen lassen der Kupplung. Weil es wäre ja wichtiger zu wissen, was der Reifen zum jeweiligen Untergrund ( Schnee oder Rauhreif ) sagt
Es soll auch keiner das Gefühl bekommen, dass ein "herzhafter Tritt" vor einem Sturz bewahrt. Das Rad hatte in solchen Fällen ganz einfach wieder Grip, nichts anderes.
Alles anzeigen
diese generelle Aussage ist in der Form falsch.
Ich habe nicht behauptet dass das immer vor einem Sturz bewahrt. Zum richtigen Zeitpunk, kann es aber helfen den Grip wieder aufzubauen, und die Fuhre wieder stabil zu bekommen. ( Aber vorsicht bei sowas . Nicht das die Fussrasten euch die Waden auffräsen)
Füße haben beim Fahren nix auf dem Grund zu suchen, denn sie gehören auf die Rasten)
Warscheinlich gehörst du zu denen die gern mit ihrem Schiff untergehen, krampfhaft am Lenker festhaltend
Ich fahr zwar noch nicht lange Motorrad, aber wenn du da andere Erfahrung gemacht hast, oder auch machen musstest, dann bitte ich um Erklärung anhend eines selbst durchlebten Ereignisses
Und die hier machen deiner Meinung alles falsch ?
So bei 0:26, 1:23, 1:30 und bei 6:34 spricht er eben von diesem stabiliesierung Tritt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.