Beiträge von PKD
-
-
-
Hallo stpkle
Wenn Du mit gelegentlichem Speichenbruch leben kannst, dann lasse umrüsten.
Edelstahlspeichen haben definitiv eine geringere Festigkeit als die Originalspeichen.
Da liegt der Dani voll daneben.
Honda hat alles richtig gemacht. Die AT ist eine Enduro, kein Showbike.Gruß, Peter
-
Die Dauertestmaschine von Motorrad hat jetzt auch 22000 problemlose km hinter sich. Ein mal wollte die Set Taste zickig werden, hat sich aber wohl wieder beruhigt.
Bei den Honda Koffern störte die Tester der Öffnungswinkel der Deckel mit nur 45°.Gruss, Peter
-
Zitat von Moppel
Oder gibt es so eine Faustregel-Distanz, die der Batterie mal einfach gut tut? 20, 40, 60km ?
Meine Kurzstrecke zur Arbeit sind 20km spassige Landstrasse. Da ist die Bakterie immer gut gefüttert.
Am Wochenende sind es immer mindestens 100km ohne Zwischenstop.Gruß, Peter
-
Zitat von Moppel
Denke nicht, dass es an Temperaturen liegt. Denke es liegt (bei mir) am nicht artgerechten Gebrauch als "Roller"
Richtig erkannt. Viel Kurzstrecke mit niedriger Drehzahl, möglichst stop and go in der Stadt, führt dazu, dass die Batterie langsam entladen wird.
Dann fällt die Bordnetzspannung beim anlassen stark ab was die Elektronik verwirren kann.
Sei froh, dass Du keine Triumph hast. Die versagen komplett sobald die Spannung beim Anlassversuch unter 12,1V fällt.Abhilfe:Ladegerät oder immer wieder längere Strecken fahren.
Gruß, Peter
-
-
Zitat von taifun
An der Außentemperatur sollte es nicht gelegen haben, denn es hatte bei uns 12°C. Das komische war das das Cockpit und die Benzinpumpe nach dem absterben neu gestartet sind obwohl der Zündschlüssel nicht bewegt wurde.
Bakterie schwach und starker Spannungsabfall beim Startversuch.
Gruß, Peter
-
Gestern bei -5 °C im Carport.
Nach gefühlt 1 Kurbelwellenumdrehung lief der Motor.
Dass nicht am Gas gedreht wird bevor der Motor läuft ist eh klar.Gruß, Peter
-
Kein schönes Bild, aber mit Schnee. Den hab am 12.11. im Steigerwald gefunden.
http://img5.fotos-hochladen.ne…ricamitschnyujvmhfe96.jpgGruss, Peter